Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

daumenlutschen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: daumenlutschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jaa, ich hätte dann auch mal eine frage. bei meinem sohn hat das mit dem nuckel super geklappt, aber meine tochter lehnt jegliche art von schnullern ab. inzwischen haben wir min. 10 verschiedene arten von nuckeln im schrank rumliegen, keiner interessiert sie. im gegenteil, wenn ich ihr den nuckel in den mund schiebe und festhalte, kotzt sie die halbe milch aus. da sie aber unbedingt was zum nuckeln braucht nimmt sie jetzt den daumen. ich glaube daß sie den daumen nimmt, weil er der brust am nächsten kommt. weiß jemand rat was man ansonsten geben kann?! daumenlutschen finde ich jedenfalls nicht gut für die zähne. danke sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, Daumenlutschen steht zwar in dem Ruf, nicht so günstig für die Zahnstellung zu sein, doch das ist der Schnuller auch nicht (allen Bezeichnungen wie „kiefergerecht" usw. zum Trotz). Auch haben lange nicht alle Kinder , die am Daumen lutschen hinterher Probleme mit der Zahnstellung und der Daumen ist schon allein deshalb, weil die Hände zum Spielen und Erforschen der Umwelt gebraucht werden lange nicht so viel im Mund, wie ein Schnuller. Alternativ zum Daumen bieten sich ein Schmusetuch oder ein Kuscheltier an. Allerdings ist nicht anzunehmen, dass sich ein überzeugtes Daumenlutschkind so einfach „umpolen" lassen wird. Ich kenne Mütter, die ihr Kind jedes Mal wenn es den Daumen in den Mund genommen hat, angelegt haben und nach einiger Zeit, in der sie absolut konsequent immer wieder so gehandelt haben, hat das Baby auf den Daumen verzichtet. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.