Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Darf ich ... ???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Darf ich ... ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, mein Sohn Steffen ist jetzt 7 Monate alt und wird eigentlich noch voll gestillt. Habe es mit Beikost, d.h. Brei (abends) und auch heute nachmittag mal mit Kartoffeln, versucht, aber es klappt nicht so richtig. Richtig glücklich ist er immer noch an meiner Brust ... Ich möchte jetzt aber mal wieder bißchen mehr für mich tun ... ist auch dringend erforderlich, sehe wirklich hausbacken aus ! Bin nicht zufrieden und/oder happy ! Habe nach der Geburt (08.05.2002), also in der Stillzeit, zugenommen anstatt abgenommen. Wieviel weiß ich nicht, habe mich gar nicht erst gewogen. Aber ich weiß es, der Spiegel lügt nicht und meine eigentlich zum Übergang gedachten Klamotten in Gr. 42 sind derzeit sehr unbequem. Frage: darf ich abnehmen ? Keine Diät, aber richtig essen. Schokolade etc. wollte ich ganz streichen. Klappt´s dann auch noch mit dem Stillen ??? Und wie ist das mit Sport (Walking, Heimtrainer) und Rollmassage ??? Außerdem würde ich mir gerne mal wieder die Haare tönen. Die grauen Haare sind auch nicht so sexy ... Ist Tönung erlaubt ? Und auf Sonnenbank hätte ich auch mal wieder Lust ! Ist das okay ? Will es ja nicht übertreiben, nur mal bißchen Sonne & gute Laune tanken ... Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus und liebe Grüße von Sanne & Steffen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sanne, Blitz- und Modediäten sind in der Stillzeit nicht zu empfehlen, aber das sind sie ohnehin nicht, denn sie sind in aller Regel ohnehin nicht gesund und der Jojo-Effekt ist vorprogrammiert. Das heißt jetzt aber nicht, dass in der Stillzeit keine Gewichtsreduzierung erfolgen darf. Es ist auch möglich weiter abzunehmen als bis zum Vorschwangerschaftsgewicht. Eine stillende Frau sollte jedoch ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Sport ist in der Stillzeit nicht nur erlaubt, sondern wünschenswert. Bevor Sie sich jedoch wieder sportlich betätigen, sollte sich Ihr Beckenboden wieder erholt haben und Sie sollten es zunächst langsam angehen und auf Sportarten, bei denen mit Stößen oder Schlägen auf die Brust zu rechnen ist (Barrenturnen z.B.) verzichten. Entgegen anderslautenden Veröffentlichungen in Zeitschriften, gibt es auch keinen Grund, das Stillen nach sportlicher Betätigung hinauszuschieben und die Milch wird weder sauer noch weniger. Mit gezielter und bewusster Ernährung und etwas mehr Bewegung können Sie Ihr Gewicht sicher verringern. Haarfarbe und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es ist zu bevorzugen, dass dann gefärbt usw. wird, wenn die Kopfhaut unverletzt ist. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich die Benutzung eines Solariums durch die stillende Mutter in irgendeiner Weise auf das gestillte Baby auswirkt. In Maßen genossen ist gegen die Sonnenbank wohl nichts einzuwenden. Ein Abdecken der Brust ist nicht erforderlich, Sie sollten allerdings daran denken, dass Ihre Brust wahrscheinlich kaum oder keine Sonnenbestrahlung gewöhnt ist und auch im Solarium ein Sonnenbrand nicht immer 100%ig ausgeschlossen werden kann. Tun Sie ruhig etwas für sich. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.