Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Darf ich sie ins Schalf stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Darf ich sie ins Schalf stillen

lafi

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 3 Monate und 3 Wochen alt, will in den Schalf gestillt werden. Dies hat gleich eine Woche nach der geburt angefangen. Sie hatte plötzlich sehr viel Blähungen und konnte nicht in den Schlaff finden und weinte sehr. Wir haben sie zuerst immer durch tragen, wiegen etc. versucht zu beruhigen wenn dies gescheitert ist habe ich dann die Brust gegeben und meistens hat es dann funktioniert. Die selbe prozedere auch beim schlafen gehen, sie konnte nicht in den Schalf finden, Schnuller, Finger etc. aber dann mit der Brust. Mir wurde geraten, sie nicht durch die Brust zu beruhigen oder ins Schlaf zu stillen, aber ich konnte und wollte nicht meine Maus schreien lassen. Nun möchte ich wissen, ist das ins Schlafstillen falsch und schadet es dem Kind? Z.b. dass sie dann zu viel trinkt obwohl sie kein Hunger hat und dass sie dann später Essstörungen hat oder später Schlafprobleme bekommt. Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe lafi, genau so wie Sie es beschreiben, machen es Mütter seit Urzeiten mit ihren Babys und es hat noch nie einem Baby geschadet. Ein 15 Wochen altes Baby muss mit Sicherheit NICHT alleine einschlafen müssen! Es gibt keinen Grund, dass Sie etwas daran ändern müssen, dass Sie Ihr Baby bei sich im Bett haben und nach Bedarf stillen und auch in den Schlaf stillen, es sei denn SIE persönlich stört etwas daran. Auch die immer wieder geäußerten Argumente, das Baby würde auf diese Weise verwöhnt oder es würde so nie lernen alleine einzuschlafen bzw. nie wieder aus dem Elternbett ausziehen, sind nicht stichhaltig. Babys in diesem Alter können noch nicht verwöhnt werden und Kinder, die sich den Platz im Elternbett nicht erkämpfen oder ertrotzen mussten, ziehen von selbst aus dem Elternbett aus, sobald sie reif genug dafür sind. Im Gegensatz dazu wollen viele Kinder, die als Babys alleine schlafen mussten noch lange ins Elternbett, weil ihr Bedürfnis (noch) nicht gestillt wurde. Sobald ein Baby die nötige Reife hat, lernt es alleine (ein)zuschlafen und wird auch längere Schlafphasen haben. Ich möchte Ihnen zu diesem Thema das Buch „Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte“ von Dr. William Sears empfehlen. Dr. Sears (Professor für Kinderheilkunde) hat zusammen mit seiner Frau Martha einige Bücher zum Thema Schlaf und Kindererziehung geschrieben, in die nicht nur sein Wissen als Kinderarzt sondern auch die reichhaltige eigene Erfahrung als achtfache Eltern eingeflossen sind. In „Schlafen und Wachen“ beschreibt er nicht nur, warum Kinder so schlafen, wie sie es nun einmal tun und wo sie am besten schlafen, er gibt auch Tipps wie Eltern und Kinder zu ruhigeren Nächten kommen können. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich. Ich wünsche Ihnen weiterhin eine schöne und „einfache“ Zeit mit Ihrem Baby. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.