MaryEllen
Hallo ihr beiden, Ich wollte mich recht herzlich bei euch bedanken. Für das Mitfühlen, Mitdenken, die freundlichen Ratschläge und Ermutigungen. Seit 2 Wochen war ich nun komplett Angst-, Wut- und Depressionsfrei. Ich fühle mich wie erneuert. Die Therapie ist gut, mein kleiner Sohn wächst und gedeiht prima. Heute hat er seinen Activity Play Center als Gehhilfe missbraucht und damit die ersten Schrittchen ohne Mama gemacht. Ich bin so stolz, kann ich euch sagen. Wir lachen jetzt ganz viel zusammen. Er ist so ein Kasper! Nachts wird er noch recht häufig wach, aber ich komme damit zurecht. Seit es mir besser geht, ist das Familienbett auch gar nicht mehr so schlimm für mich. Immer öfter probiere ich gar nicht mehr, ihn wieder in sein Bett zu bringen, sondern lege ihn direkt zu uns, eine Brust raus und schlafe weiter, den Rest kann er schon ganz alleine. Kluger kleiner Junge... Herzlichen Dank auch für die Tipps zur Beikost, er isst einen Tag mal mehr, den anderen weniger, aber wir merken, dass es immer mehr wird, das Stillen (aus meiner Sicht muss man fast sagen "leider") tagsüber immer weniger. Habe noch zwei kleine Fragen: Milan hat gerade etwas Schnupfen, die Nase ist nicht zu, er schleimt nur viel rum und die Nase läuft halt mal. Sollte ich außer Nase putzen denn irgendwas machen? Außerdem: Milan lässt sich eigentlich kaum die Zähne putzen. Er weint zwar nicht und macht anfangs immer ganz lieb Den Mund auf, dreht dann aber sofort den Kopf weg. Ich würde so gerne seine 6 Zähnchen einfach mal ein bisschen bürsten, damit sie so schön weiß und gesund bleiben. Habt ihr da Tipps? Oder einfach geduldig bleiben und weiter versuchen? Nochmals danke und liebe Grüße, Mary
Liebe Mary, es freut mich so sehr, dass es dir gut geht :-) und Du dein Baby genießen kannst! Bei einem Schnupfen und verstopfter Nase hilft es vielfach, wenn Du das Baby in einer aufrechteren Haltung stillst (dann ist der Druck auf die Ohren geringer) und vor dem Stillen etwas Muttermilch als Nasentropfen verwendest, damit die Nase frei wird (möglicherweise löst sich der Schleim durch die Muttermilchtropfen so dass ev. ein Nasensauger wirkungsvoll eingesetzt werden kann). Außerdem ist es sinnvoll auf eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum zu achten. Wenn es mit der Zahnbürste noch gar nicht klappt, kannst Du die Zähnchen auch mit einem Waschlappen abreiben. Oft hilft auch ablenken, bei uns musste der große Bruder immer Faxen machen ;-). Ganz liebe grüße und alles alles Gute weiterhin!!! Biggi
brittawirdmama
Hallo MaryEllen, ich glaube, ich hatte Deine Geschichte gelesen, und ich finds ganz toll, dass es Dir und Euch jetzt so gut geht! Ich wollte Dir noch schnell einen Tip zum Zähne putzen geben. Bei uns klappte es am besten - wenn sie mal nicht wollte - wenn ich ihr meine Bürste gegeben habe, damit sie mir die Zähne putzen konnte. Natürlich habe ich klar gestellt, dass ihre Bürste nur für ihren Mund und meine nur für meinen Mund ist, aber es hat ihr trotzdem viel Spaß gemacht. Und wir putzen uns ganz oft gleichzeitig die Zähne, auch wenn ich dann auf einmal mehr am Tag komme, ist ja auch nicht schlimm :-) Und Geduld ist wichtig, es gibt immer mal Tage, an denen die Kleinen keine Lust dazu haben, und dann kommen wieder Tage, da wollen sie mehrfach am Tag putzen :-) Ich wünsche Euch noch eine entspannte Stillzeit und überhaupt viel Freude aneinander! LG Britta
brittawirdmama
Hallo MaryEllen, ich glaube, ich hatte Deine Geschichte gelesen, und ich finds ganz toll, dass es Dir und Euch jetzt so gut geht! Ich wollte Dir noch schnell einen Tip zum Zähne putzen geben. Bei uns klappte es am besten - wenn sie mal nicht wollte - wenn ich ihr meine Bürste gegeben habe, damit sie mir die Zähne putzen konnte. Natürlich habe ich klar gestellt, dass ihre Bürste nur für ihren Mund und meine nur für meinen Mund ist, aber es hat ihr trotzdem viel Spaß gemacht. Und wir putzen uns ganz oft gleichzeitig die Zähne, auch wenn ich dann auf einmal mehr am Tag komme, ist ja auch nicht schlimm :-) Und Geduld ist wichtig, es gibt immer mal Tage, an denen die Kleinen keine Lust dazu haben, und dann kommen wieder Tage, da wollen sie mehrfach am Tag putzen :-) Ich wünsche Euch noch eine entspannte Stillzeit und überhaupt viel Freude aneinander! LG Britta
Mona010
Huhu! Zum Thema Zähne putzen: Ich singe meinen Kindern und Tageskindern dabei immer ein Liedchen vor. Dabei bewege ich die Zahnbürste einfach vor dem geschlossenen Mund hin und her. Wenn sie aufmachen putze ich wieder vorsichtig. Wenn sie am zahnen sind, dann mögen sie es nicht so gerne, wenn man dort putzt. Evtl. hilft eine ganz weiche Zahnbürste. Da gibt es durchaus Unterschiede! Liebe Grüße Mona
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen