Mitglied inaktiv
Hallo Biggi und danke für dein Mitgefühl und die aufmunternden Worte. Alles was du mir geraten hast mache ich schon. Es gibt nichts, was ich davon nicht anwenden würde. Ich kühle die roten Stellen nach dem Stillen, vorm Stillen wärme ich. Ich streiche unter warmen Wasser aus, ich lege Niklas mit dem Kinn zur schmerzenden Stelle an(und könnte schreien dabei vor Schmerzen). Ich versuche auch öfter anzulegen, aber manchmal weint er dann und trinkt nicht, weil er einfach noch keinen Hunger hat. Ich habe schon alles probiert, aber die Entzündungen kommen immer wieder. Nochmals danke und ich muss da wohl durch und hoffen, dass ich es immer und immer wieder in den Griff bekommen. Liebe Grüße Jana
Liebe Jana, nimmst Du auch das Lecithin und das Vitamin C? Ich kenne wirklich viele Frauen, denen das richtig gut geholfen hat! Probiers aus, es kann nur besser werden, ich wünsche es dir wirklich sehr! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, nein das habe ich noch nicht gemacht. Woher bekomme ich Lecithin? Und Vitamin C aus der Apotheke oder Drogerie in Tablettenform? Ich werde es dann probieren. Liebe Grüße Jana
Liebe Jana, Du bekommst beides in der Apotheke, nimm aber bitte FLÜSSIGES Lecithin, beim Vitamin C ist es egal, in welcher Form. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu