Rosali248
Liebe Biggi, ich habe so viele wertvolle Tipps hier bei dir im Forum nachlesen können. Vielleicht kannst du mir mit meiner Frage zum Thema Kuhmilch/Calciumbedarf helfen. Meine Tochter ist fast 11 Monate alt. Zusätzlich zur Beikost stille ich nach Bedarf. Ihre drei Breie isst sie sehr gerne, wobei ich alle Breie bisher kuhmilchfrei zubereitet habe. Seit ca. 3 Wochen habe ich das Gefühl, dass sie "richtige" Stillmahlzeiten tagsüber bis zum Abend nicht zu sich nimmt. Es kommt mir eher vor wie ein sehr kurzes Durststillen oder reines Erholungsnuckeln. Tagsüber ist sie schnell abgelenkt und möchte alsbald zurück spielen. Sie stillt in der Zeit abends bis morgens ca. 2 bis 3 mal und trinkt dabei merklich. Reicht dies aus, um ihren Calciumbedarf zu decken oder sollte ich einen der Breie mit Kuhmilch zubereiten (wir geben den Abendbrei als Frühstück weil es besser zum Zeitablaif passt bei uns)? Ist ein Nuckeln tagsüber ebenfalls förderlich für den Erhalt der Milchproduktion? Ich freue mich über deine Antwort.
Liebe Rosali248, manche Kinder bekommen nur durch Nuckeln ausreichend Milch, andere trinken kaum, deshalb kann ich deine Frage so nicht beantworten. Du stillst also noch dreimal und eigentlich müsste das reichen, trotzdem kannst du z.B. auch einen Joghurt oder Käase anbieten, wenn du möchtest. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken, du kannst also tagsüber einfach noch einen Joghurt geben und die vorhandene Milch anbieten. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene