Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustsoor, nichts hilft! Tipps?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustsoor, nichts hilft! Tipps?

LaLel

Beitrag melden

Liebe Biggi, Seit nun 9 Wochen habe ich nach einer Antibiotikaeinnahme einen Brustsoor (auch vom Frauenarzt durch Abstrich bestätigt). Ich habe Salben mit Nystatin, Clotrimazol und Miconazol verordnet bekommen. Nichts half. Nun habe ich schon zwei Fluconazolbehandlungen hinter mir (einmal 2 Wochen (erster Tag 200mg, dann täglich 100mg) und einmal 4 Wochen (erster Tag 400mg, dann täglich 150mg). Durch Fluconazol wurde meine Beschwerden kurzfristig besser aber jetzt ist der Pilz wieder sehr schlimm. Mein Baby wurde trotz fehlender Symptome mehrmals täglich mit Mundgel mit behandelt. Nebenbei habe ich versucht auf Zucker zu verzichten, Milchsäurekuren gemacht und auf strenge Hygiene geachtet. Langsam denke ich übers abstillen nach (meiner Kleiner ist erst 3,5 Monate alt ) da die Schmerzen schlimmer werden und weder FA noch Hebamme und Stillberaterin vor Ort weiterhelfen können. Vielleicht haben Sie ja noch eine Idee :( Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe LaLel, da Pilzinfektionen so seeeeehr hartnäckig sind, ist neben der Behandlung absolute Hygiene unabdinglich ist absolute Hygiene wichtig und du musst auch noch weiter behandeln, wenn schon alle Symptome verschwunden sind. Die Pilze halten sich nämlich noch eine Weile, nachdem die Symptome bereits verschwunden sind und schlagen erneut zu, wenn die Behandlung zu früh beendet wird. Einmalstilleinlagen sollten nach jedem Stillen weggeworfen werden. Stilleinlagen aus Stoff sollte die Mutter nach jedem Stillen wechseln und erst wieder benutzen, nachdem sie in heißem Seifenwasser gewaschen wurden. Ist das Baby bereits alt genug, um mit Spielsachen zu spielen, muss alles, was es in den Mund nehmen kann, häufig mit heißem Seifenwasser abgewaschen werden, um eine erneute Infektion und ein Weiterverbreiten der Infektion an andere Kinder zu verhindern. Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Gute Besserung und liebe Grüße, leider kann ich dir keine weiteren Tipps geben! Biggi


Taverte

Beitrag melden

Liebe LaLel, hat bei dir damals noch irgendwas gegen den Brustsoor geholfen oder hast du abgestillt ? Die selbe Geschichte wie du hier geschrieben hast durchleide ich nämlich gerade 😢


LaLel

Beitrag melden

Hallo Taverte,  auch wenn diese Antwort jetzt sehr spät kommt, wird sie vielleicht einer anderen Mama mit diesem Problem noch helfen.    Die zweite Behandlung mit Fluconazol hat dann angeschlagen. Es hat nur ein paar Tage gebraucht. Bei einer Blutuntersuchung kam raus, dass meine Schilddrüsenwerte etwas durcheinander waren. Nachdem auch das wieder richtig eingestellt war, hatte mein Körper vermutlich wieder Energie das endgültig zu bekämpfen. Ich habe meinen Sohn dann beschwerdefrei 1,5 Jahre gestillt! Also mein Tipp: nicht nur auf den Brustsoor, sondern auch auf die Gesundheit des restlichen Körpers achten! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.