Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brust-OP

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Brust-OP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Kopiere Dir einfach mal meine Frage an Dr. Bluni rein. "Hallo Dr. Bluni! In der letzten Juli-Woche werde ich nun operiert wegen der Knoten in den Brüsten. Sie wollen den Schnitt nach Möglichkeit am Warzenhof machen. Wie lange dauert die Wundheilung? Bis zum OP-Termin muss ich abgestillt haben. Ich überlege, die Kleine nach der Wundheilung wieder anzulegen, in der Hoffnung, sie nimmt die Brust dann noch und die Milch schiesst wieder ein. Jetzt bekommt sie abends auch immer abgepumpte Mumi aus der Flasche und hat Gott sei Dank keine Saugverwirrung. Desahlb würde ich gerne wissen, ab wann und ob ich sie dann wieder anlegen kann, ohne, dass es die Narbe beeinträchtigt. Liebe Grüsse Christina" Hast du schonmal vom Re-Stillen gehört? Ist das möglich? Und wenn ja, wie gehe ich am Besten nach der OP vor?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christina, das wichtigste ist, dass Du dich jetzt vor der OP schon mal eingehend informierst. So steht zum Beispiel die Frage um Raum, warum überhaupt abgestillt werden soll? Leider ist es nämlich immer wieder so, dass Frauen zum Abstillen geraten wird, ohne großartig über Alternativen nachzudenken oder die Frau gar über Alternativen zu informieren. Du wärst nicht die erste Frau, bei der in der Stillzeit eine Brustoperation durchgeführt wird, ohne dass abgestillt wurde. Alternativ gibt es auch noch die Möglichkeit, nur die betroffene Brust abzustillen und an der anderen Seite weiter zu stillen. Narkosemittel, Schmerzmittel und andere eventuell erforderliche Medikamente können so gewählt werden, dass nur eine kurze Stillunterbrechung (unter Umständen nur für die Zeit, die Du im Op und Aufwachraum verbringst) erforderlich wird. Falls Du also nicht abstillen willst, lohnt es sich, dass Du darüber nachdenkst und mit den Ärzten besprichst, wie ein Weiterstillen ermöglicht werden kann. Dein behandelnder Arzt/Ärztin können sich in Bezug auf die erforderlichen Medikamente und Diagnoseverfahren und deren Stillverträglichkeit einerseits in der Fachliteratur (z.B. "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Schaefer, erschienen bei Urban und Fischer) und andererseits bei der Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030-30308111 informieren. Das Team der Embryonaltoxikologie bietet einen speziellen Beratungsservice für Ärzte zu Medikamentenfragen und Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit an. Es sollte auch unbedingt auf die Schnittführung geachtet werden. Sicher bringt eine periareoläre Schnittführung kosmetisch wohl das schönste Ergebnis, aber diese Schnittführung hat deutliche Auswirkungen auf die Stillfähigkeit. Verglichen mit anderen Techniken, führt diese Schnittführung mit höherer Wahrscheinlichkeit zu einer Stillunfähigkeit, denn es werden Milchgänge und Nerven verletzt. Wenn es dir wichtig ist, die Stillfähigkeit zu erhalten, sollte überlegt werden, ob eine andere Schnittführung, mit einem zwar kosmetisch weniger schönen Ergebnis nicht sinnvoller ist. Eine Relaktation nach Abheilen der OP-Wunde ist möglich, vorausgesetzt die Brust wurde nicht zu schwerwiegend verletzt. Auf der nicht betroffenen Seite ist sie in jedem Fall möglich, allerdings lässt sich nicht vorhersagen, wie erfolgreich die Relaktation sein wird. Setz dich doch mal mit einer Stillberaterin in deiner Nähe in Verbindung und besprich mit ihr deine Situation ausführlich, sowohl was die Zeit jetzt vor der OP betrifft als auch eine eventuelle Relaktation. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Ich werde mich schnellstens mit einer Stillberaterin in Verbindung setzen. Liebe Grüsse Christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...