Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Antwort. Ich war gestern mit Felix beim KiA, leider eine Vertretung, da mein KiA gerade umzieht. Der Arzt hat eine spastische Bronchitis bei Felix festgestellt und ihm Spasmo-Mucosolvan verordnet. Ich hoffe, er verträgt es. Der vermehrte Stuhl am Dienstag wurde gestern zum Durchfall, inzwischen hat es sich aber wieder gelegt (dafür hatte ich letze Nacht Fieber und Durchfall :-( ). Dazu meinte der Arzt, es sei ein Infekt, der angefangen mit Schnupfen jetzt eben die Bronchitis als auch den Durchfall ausgelöst habe. Für den Durchfall hat er Felix ein Pulver aus Lactobacillen verordnet - muss ich das ihm denn noch geben , obwohl der Durchfall anscheinend schon wieder vorüber ist? Ist Mumi nicht da ausreichend? Zum Zufüttern meinte er, ich könne es trotz der Erkrankung weiter probieren - ist das sinnvoll? Schon wieder so viele Fragen - aber Du hast bisher immer die besten Ratschläge gehabt! Liebe Grüße von einer noch etwas angeschlagenen Petra
? Liebe Petra, danke für das Kompliment. Ehrlich gesagt würde ich bei einem kranken Kind, das noch dazu auch ein Magen-Darm-Problem hat(te) eine Pause mit der Beikost einlegen und warten, bis es euch wieder besser geht. Nur wenn dein Sohn vehement nach Beikost verlangt, dann solltest Du sie ihm nicht verweigern. Wegen der Medikamentengabe solltest Du mit dem Arzt sprechen, ich darf dir dazu nichts sagen. In jedem Fall ist Muttermilch die beste Heilnahrung bei Magen-Darm-Problemen und hilft auch die Darmflora wieder aufzubauen. Gute Besserung euch beiden. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen