Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

brei

Frage: brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, erst einmal moechte ich mich bedanken, dass Sie mir schon so oft geholfen haben. Mein Sohn wird naechste Woche 4 Monate alt. Leider muss ich nun wieder einen halben Tag in die Arbeit geben. Ich ich schon anfangen ihm eine banane zu geben?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Daniela, vier Monate ist noch sehr jung für feste Nahrung und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Baby in diesem Alter wirklich bereit für Beikost ist, ist eher gering. Mit der Einführung der Beikost sollte begonnen werden, wenn das Kind zu erkennen gibt `Jetzt bin ich soweitA. Das lässt sich an den folgenden Anzeichen erkennen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Eine gute Möglichkeit, die Zeit der Abwesenheit zu überbrücken ist das Abpumpen oder Ausstreichen von Muttermilch, die das Kind dann von der Betreuungsperson mit einem Becher bekommen kann. Oder aber der Kleine wird zum Stillen gebracht (stillende Frauen haben einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlte Stillpausen, auch bei Teilzeitarbeit). Die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) finden Sie in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.