Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brei

Frage: Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für die schnelle Antwort zum Thema "zufüttern". Nun habe ich jedoch noch ein kleines Problem. Wenn ich abends einen Brei verabreichen möchte, wird immer von Milchbrei geredet. Aber man soll doch keine Kuhmilch im ersten Jahr geben. Beim Kochen von Mittagsbrei (Karotten/Kartoffeln) habe ich Butter und Schlagsahne verwendet (Tipp meiner Hebamme). Da sind diese Eiweißmoleküle nicht bzw. sehr gering enthalten. Aber für einen Milchbrei benötige ich laut Kochbuch Milch. Was mache ich denn nun? Wie stelle ich einen tollen Brei ohne Kuhmilch her? Vielleicht passt diese Frage nicht in dieses Forum, jedoch ist mir Deine Meinung dazu wichtig. Danke. Marie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marie, mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird entsprechend häufig gestillt, dann braucht es keine andere Milch, auch keinen Milchbrei und auch keine Milch oder gar Sahne zum Gemüse-Kartoffelbrei. Wird seltener gestillt, braucht das Kind einen Ersatz für die Muttermilch, entweder Milchbrei oder künstliche Säuglingsnahrung Die meisten Bücher gehen schlicht und ergreifend von einem nicht gestillten Kind aus und das braucht nun einmal einen Muttermilchersatz, der in den meisten Fällen künstliche Säuglingsnahrung ist. Dein Kind kann unbesorgt einen Kartoffel-Gemüse-Brei mit Fettzugabe in Form von Öl (z.B. Maiskeimöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl aber jetzt noch kein kaltgepresstes Öl) bekommen. Wenn Du magst, kannst Du auch etwas ausgestrichene oder abgepumpte Muttermilch dazu geben. Am Abend kann es einen milchfreien Brei bekommen oder aber der Brei wird mit Muttermilch zubereitet. Aber wie gesagt: solange das Kind genügend gestillt wird, kann auf andere Milch verzichtet werden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich nervt das mit diesen unsäglichen Milchbreien ohne Ende, weil so viele Mütter glauben, die Dinger seien verbindlich "vorgeschrieben". Meine Kleine bekommt abends einen Reisflocken-Brei mit Obst. Dazu übergieße ich zwei,drei Esslöffel Reisflocken (heißt manchmal auch "Reisschleim", gibts zB im Bioladen) mit kochend Wasser und verrühre das. Dann gebe ich Obst dazu, derzeit Apfel und Banane. Meine Kleine liebt das. Man kann auch Obst aus reinen Obstgläschen beigeben, vor allem im Winter, wo die Auswahl an frischem Bio-Obst eher gering ist. Lieben Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.