Silliegirl007
Hallo, meine 7 Monate alte vollgestillte Tochter akzeptiert keinen Brei. Daher haben wir jetzt mit BLW angefangen und tatsächlich findet sie gedämpftes stückiges Gemüse und Obst total super und kaut dieses. Ebenso selbstgebackenes Babybrot usw sind top. Woher weiß ich nun aber in welchem Tempo ich neue Mahlzeiten einführen kann und auch von der Menge her sind die BLW Portionen nicht vergleichbar mit den Breigläschen. Oder darf sie, wenn sie möchte einfach immer wenn wir essen auch an etwas knabbern? Hinterher gibt's dann ohnehin immer noch eine Stillmahlzeit. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Silliegirl007, die Empfehlung lautet nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Lass die Maus naschen, wann immer sie mag :-). Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis