Mitglied inaktiv
Hallo, mein Anliegen passt zwar nicht ganz in das Forum, aber da Sie immer so nett und ausführlich auf meine Probleme geantwortet haben, versuch ich es einfach. Ich bin Mama eines 3,5 Monate alten Babys. Ich stille voll und habe das Problem, dass ich keine Diät machen kann, obwohl ich noch immer 17 Kilo zu viel habe und es sich absolut nix auf der Wage tut(insgesamt 30 Kilo in der Schwangerschaft zugenommen). Problem: meine Allgemeinärztin hat absolut zu hohe Blutfettwerte und Harnsäure festgestellt. Nun wundert mich das, da ich sehr viel Obst, Gemüse und sehr sehr viel Müsli etc. esse. Auch Fleisch, aber in diesen Maßen (ich bin Genießer), wie ich auch schon vor der Schwangeschaft gegessen habe, jedoch nie ein Problem mit diesen oder anderen Werten hatte (175 cm/70-72 kg). Sodbrennen und öfter Bauschmerzen/krämpfe nerven mich auch ständig. Meine Frage ist, kann der Stoffwechsel durch die Schwangerschaft/Stillen beeinträchtigt worden sein und es normalisiert sich nach dem Abstillen oder liegt es tatsächlich an dem vielen Gewicht (175cm mit 89 kg.)Zur Zeit beginne ich wieder langsam mit meinem Training (war vorher Aktivsportler Volleyball und habe nun fast ein Jahr von heut auf morgen gar nichts mehr gemacht wegen Schwangerschaft). Meine Ärztin meinte nur, ich sollte dies und jenes nicht mehr essen, tierische Produkte nur noch fettreduziert. Da ich aber stille, bin ich nicht sicher ob der Kleine dann zu kurz kommt. Vielleicht können Sie mir helfen, mir macht das Thema ziemlich zu schaffen, da ich bis zur Schwangerschaft (trotz Zigaretten und des öfteren auch Alkohol) kerngesund war (kaum hört man mit den Sünden auf, wird man krank wahrscheinlich). Vielen Dank für eine Antwort. Falls Sie nen Tip gegen Sodbrennen haben, auch Danke.
Mitglied inaktiv
Liebe Bigdiva, der Stoffwechsel einer stillenden Frau verändert sich nicht so sehr, dass ein Blutwert pathologisch wird, die Ärtzin liegt mit ihrer Vermutung wahrscheinlich schon richtig. Warum können Sie keine Diät machen? Die meisten Frauen verlieren während der Stillzeit ohne weiteres Zutun an Gewicht und erreichen ihr Vorschwangerschaftsgewicht wieder recht schnell (es gibt allerdings auch Ausnahmen), da der Kalorienbedarf einer stillenden Frau höher ist, als der einer nicht stillenden. Einige Frauen nehmen auch noch weiter ab, was, wenn die Frau es als gut empfindet und dadurch nicht untergewichtig wird, auch kein Problem ist. Blitz und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Eine stillende Frau sollte Ihre tägliche Kalorienzufuhr nicht unter 1800 kcal fallen lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche bzw. zwei Kilogramm im Monat abnehmen. Allerdings gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo Effekt auszuweichen. Sie können also langsam und damit gesund abnehmen, die Blutwerte werden sicherlich wieder in Ordnung kommen. Bei den Weightwatchers gibt es ein spezielles Programm für stillende Mütter, vielleicht schauen Sie sich das einmal an? LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir wurde bei einer Blutuntersuchung auch ein viel zu hoher Cholesterinwert und zuviel harnsäure ermittelt. Woran das bei mir liegt? Keine Ahung, aber nicht an einem zu hohen Gewicht (1,78m und 65kg) ;-) Cholesterin ist bei uns erblich bedingt und ich werde wohl oder übel Tabletten nehmen müssen. Über das Essen kann man den Wert an sich ja auch nur um max 10% ändern und das reicht bei weitem bei mir nicht aus (nüchtern liegt der Wert bei fast 270 *kreisch*) Ich glaub auch nicht, dass das nach über 2 Jahren und einer gesamtstilldauer meiner 3 Kinder von 4,5 Jahren, am Stillen an sich liegt. Denn vor 4 Jahren waren meine Werte noch in Ordnung, trotz stillen ... Gegen Sodbrennen nehm ich ab und an die Bulrichsalz-Tabletten. Gruß Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?