Jessica83
Hallo Habe meine Tochter 6 Monate gestillt. Sie ist jetzt 25 Wochen alt und stillt sich Nachmittags ab. Stille noch nachts, frühs und abends wenn sie möchte, ist allerdings schwierig denn sie trinkt fertignahrung nur widerwillen. Aber ist auch sehr zickig an der Brust, lässt los, saugt 5 sec, dreht sich wieder weg und trinkt eigentlich gar nicht. Nachts oder frühs die erste stillmahlzeit noch im halbschlaf nimmt sie super zufrieden und schläft dann auch gleich ein/weiter. Habe auch relativ schnell viiiel weniger Milch und merke das ich seid 4 Tagen extreme Blutdrucksschwankungen habe, heute sehr nah am wasser gebaut und herzrasen und Angst bekommen habe. Wenn ich jetzt davon erzähle könnt ich schon wieder heulen. Hatte früher mal mit Panikattacken zu kämpfen, die habe ich durch Bachblüten und Therapie gut überstanden und dem absetzen der Pille vor 3 Jahren da ich sehr empfindlich auf hormone reagiere, hatte in den Pillen Pausen auch immer herzflattern und kleine depris usw. Deshalb nehme ich keine mehr seid fast 3 Jahren. Schwanger bin ich nicht, mein man hat sich einer Vasektomie unterzogen. Würde auch gerne wieder mehr und natürlich weiter stillen, bin auch total ettäuscht von mit selbst heute, da ich dachte diese "Panik" super toll in den griff bekommen zu haben. :'( Früher wäre ich zum Arzt gerannt und hätte mich wieder auf den kopf stellen lassen um die bestätigung zu bekommen "du bist gesund", aber heute kam ich bin ganz alleine wieder runtergekommen, was mir früher wirklich nie gelang. Irgendwie ist der wurm drinnen Muss dazu sagen das ich seid 6 Wochen Weight Watchers mache und meine ernährung komplett umgestellt hab', damit sind auch schon 6 kg runter Blutwerte usw habe ich vor meinem Entschluss mit WW ab zu nehmen checken lassen, und da war alles in Ordnung. Wog 119 kg und momentan 113,2 kg Stellen sich die hormone um wenn man plötzlich viel weniger stillt? Und spiegelt sich das aufs gemüt wieder? Würde mich über antworten, tips und erfahrungen freuen Liebe Grüße Jessica
Liebe Jessica83, ja, das kann mit dem Absinken des Prolaktinspiegels zusammenhängen, aber auch damit, dass nun die Ruhepunkte am Tag, nämlich das Hinsetzen oder Hinlegen mit dem Kind zum Stillen, weggefallen sind. Viele Menschen unterschätzen, wie viel zusätzliche Erholungspausen eine stillende Frau einfach dadurch bekommt, dass sie sich mit dem Kind zum Stillen hinsetzt oder hinlegt. Von einem Energieschub durch das Abstillen habe ich jedenfalls noch nichts gehört. Vielleicht liegt es auch an der Diät, dass dein Blutdruck durcheinander ist, da würde ich jetzt erst einmal abwarten. Ich wünsche dir von Herzen, dass es dir bald wieder besser geht! LLLiebe Grüße, Biggi
Jessica83
Danke für ihre schnelle undliebe Antwort. Können sie sich vorstellen das es möglich ist die Milchmenge wieder zu steigern trotz des unruhigen Stillens meiner Tochter. Dies is meine dritte tochter und das letzte kind, würde soooo gerne länger und wieder häufiger stillen aber weiss nicht genau wie ich das anstellen soll wenn meine kleine so unruhig ist und sich weg dreht, denn hunger hat sie, will wie gesagt aber auch keine fertig milch Lg Jessica
Liebe Jessica83, ja, die Milchmenge lässt sich sicherlich steigern, ich denke aber, dass dein Kind Probleme beim Trinken hat. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, „langweilige“, eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wendest Du dich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprichst deine Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen