Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Welter, ich habe eine Frage. Ich stille meine Tochter seit 6 Monaten voll. Jetzt fange ich in 2 Monaten wieder 2 Tage das Arbeiten an und möchte für diese Zeit Milch abpumpen. Ich habe jetzt wieder angefangen abzupumpen, hatte das lange nicht mehr gemacht. Nun kam beim Pumpen etwas Blut am Ende mit aus der Brust. Nachdem ich ca. 80 ml. gepumpt hatte. Habe ich zulange gepumpt? Ist so eine Blutung aus dem Brustinneren bedenklich? Ich habe das nun schon öfter gehabt, ohne aber Risse zu sehen. Ich habe keine Schmerzen o. Beschwerden. Muss ich das untersuchen lassen? Wenn ja, wie wird das untersucht? Meine Stilleinlagen - Wolle/Seide - haben schon länger eine Art rosa Verfärbung in der Mitte (verschwindet beim Waschen nicht). Ich dachte das kommt durch die Milch. Kommt vielleicht hier schon länger immer wieder Blut? Beim Stillen merke ich das ja nicht? Danke schon mal Viele Grüße Ursel
Liebe Ursel, Blut aus der Brustwarze ist zunächst einmal etwas Erschreckendes. Blut in der Milch, ohne dass die Brustwarze wund oder verletzt ist, kann verschiedene Ursachen haben. Ein Grund für Blut in der Milch schwangerer oder stillender Frauen wird auf eine "Gefäß Überfüllung" zurückgeführt, eine leichte, innere Blutung die durch das gleichzeitige Auftreten eines erhöhten Blutflusses in die Brust und der schnellen Entwicklung der milchbildenden Drüsen entsteht. Dies wird sehr verbreitet bei Erstgebärenden beobachtet, tritt meist in beiden Brüsten auf (es kann in einigen Fällen zunächst nur in einer Brust auftreten) und verursacht wenig bis keine Unannehmlichkeiten. Weitere verbreitet auftretende Ursachen für Blut in der Milch sind Papillome innerhalb eines Milchgangs und Fibrome. Ein Papillom innerhalb eines Milchganges ist ein gutartiger Tumor, der in einem Milchgang angesiedelt ist. Derartige Tumoren treten gewöhnlich nur in einer Brust auf, können nicht als Verhärtung ertastet werden und können von Schmerzen und gelegentlichem Unwohlsein begleitet werden. Das Bluten hört oft spontan ohne jegliche Behandlung auf. Eine weitere mögliche Ursache können geplatzt Kapillare in der Brust sein. Dies kann durch zu heftige Brustwarzenvorbereitung, rohe Behandlung der Brust oder unsachgemäßen Gebrauch einer Milchpumpe verursacht werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Blut in der Milch wieder verschwindet, ohne dass eine Behandlung erfolgte. Vorsichtshalber solltest Du jedoch deinen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Blutung abklären zu lassen. Das Blut in der Milch schadet dem Baby nicht und es kann weiterhin gestillt werden. Ich wünsche dir eine baldige Besserung. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich pumpe ja zzt. nur noch 1x täglich abends ab. (Sohn ist 19 Monate). Nun hat es vor 2 Tagen etwas aus der Brust geblutet u. gebrannt, als ob ein Blutgefäß geplatzt ist. Ich habe so eine halbe Std. gewartet u. dann gepumpt u. dann war alles o.k. Allerdings hab ich mich seither nicht mehr getraut so viel zu pumpen, damit es nicht wi ...
Guten Morgen, Ich pumpe nach der Frühgeburt meiner Zwillinge nun schon seit 10 Monaten mehrmals täglich ab... anfangs 6 mal, nun nur noch 5 mal täglich. Bis Anfang Oktober habe ich noch gelegentlich nachts gestillt, tagsüber jedoch schon lang nicht mehr, da die Kinder zu schwer für mein Zwillingsstillkissen wurden und auch irgendwann die Brust n ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...