Lu2508
Liebe Biggi, ich habe ein Anliegen, bzw muss ich dich was fragen! Mein Mann und ich waren heute Abend essen. Wir haben unseren Hochzeitstag gefeiert. Zu dem Anlass habe ich ein Glas Wein (0,1) getrunken. Für unsere Maus habe ich natürlich vorher abgepumpt und vor dem Restaurantbesuch noch einmal gestillt. Zu Hause hatte die kleine denn Hunger und hat die aufgewärmte (langsam im Wasserbad) Muttermilch bekommen. Dann hatte die kleine Hunger und ich hab ihr die Brust gegeben. Das war ca 4 Stunden nach meinem letzten Schluck Wein. Meine Frage ist nun: War es zu früh? (Ich bin 163cm und wiege ca 74 kg.) Zwischen durch hatte ich ein Mal noch abgepumpt und die Milch entsorgt. Dennoch macht mir mein schlechtes Gewissen gerade Gedanken und ich liege hier nun wach. Die kleine schläft nun nach ihrer nächtlichen Brust seelenruhig in ihrem Beistellbett! Für mich ist klar. Bei dem nächsten besonderen Anlass pumpe ich mehrere Portionen ab, so dass ich einen größeren Vorrat habe! Eine weite Frage habe ich noch. Meine kleine ist nun 5 Wochen alt. Wie viel ml wird sie ca pro Mahlzeit trinken Bzw wie viel müsste ich pro Mahlzeit für sie abpumpen? Danke für die ganzen Tipps! Ich freue mich von Dir zu lesen :) ganz liebe Grüße
Liebe Lu2508, bitte lass den schönen Abend in guter Erinnerung, das kleine Glas Wein hat Deinem Baby nicht geschadet ! Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Da sich nur schwer vorhersagen lässt wie viel ein Baby bei einer Mahlzeit trinken wird, empfiehlt es sich die Milch in kleinen Portionen von etwa 60 ml einzufrieren. Diese kleinen Portionen sind schnell aufgetaut und es bleibt kein so großer Rest, der weggeworfen werden müsste. So lange das Baby trinkt, ist es auch hungrig, denn Babys haben da noch ein sehr gutes Gefühl dafür und mit Muttermilch kann ein Baby nicht überfüttert werden. Wenn ein Kind häufiger mit abgepumpter Milch gefüttert wird, lässt sich meist einErfahrungswert erkennen, nach dem sich der Babysitter in etwa richten kann. Lieben Gruß und alles Ute zum Hochzeitstag :-) Biggi
Lu2508
Vielen vielen Dank :)
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis