Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bitte bitte helft mir !!! DRINGEND !!!!!!!!!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bitte bitte helft mir !!! DRINGEND !!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dustin ist heute genau 6Monate und wird fast nur von der Brust genährt..... Seit heute früh um 07:00 Uhr hat er nichts mehr getrunken oder geschlafen. Und er schreit wie am Spiess vor Müdigkeit und Hunger, nehme ich an. UND JETZT KOMMTS: Auf einmal nimmt er die Brust nicht mehr !!!! Er weint sogar noch mehr ! Was soll ich denn machen ? Ich habe ihn gerade auf dem Arm, weil er sich da einigermassen beruhigt und immer mal kurz eindöst..... Das ist doch viel zu lang ohne Essen, oder ? Soll ich zur Kinderärztin ? Danke für eure Antworten Eine verzweifelte Bianca


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bianca, in einer solchen Situation gibt es nur einen Rat: ab zur Kinderärztin/arzt. Wenn ein Kind so plötzlich sein Verhalten ändert, sollte IMMER abgeklärt werden, ob ihm etwas weh tut oder sonst was fehlt. Um Probleme mit deiner Brust zu vermeiden und die Milchbildung aufrecht zu erhalten, denke daran die Milch regelmäßig auszustreichen oder abzupumpen. Die dabei gewonnene Milch kann dein Kind mit einem Becher bekommen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bianca, mein Sohn ist zwar erst 8,5 Wochen alt aber an deiner Stelle würde ich es bei deinem Sohn mal mit einem Fläschchen probieren. Einfach nur probieren. Vielleicht hat er auch Bauchweh. Dann könntest du es mal mit Sab Simplex Tropfen versuchen. Vielleicht hat er ja auch einen Wachstumsschub oder er bekommt ein Zähnchen. Wenn er morgen früh immer noch nichts trinkt, würde ich am Nachmittag mal zum Arzt gehen. Denn Flüssigkeit brauch er ja. Mit 6 Monaten - da könnte ich mir wirklich vorstellen, dass ihn da ein Zähnchen quält. Könnte das sein??? Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ein reines Stillkind plötzlich die Brust verweigert hat es kaum Sinn, eine Flasche dranzuhalten. Viel eher würde ich auf Schmerzen tippen: Hals, Mund, Ohren, das muß der KA klären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Bianca, vielleicht ist Kamilletee ein Tipp für Dich!? Mein Sohn (8Mon) jedenfalls hilft es ganz gut bei Bauchweh. Aber geh zum Arzt und laß die Ursache klären. Ansonsten würde ich es auch nicht mit Fläschchen versuchen, denn ich glaube auch nicht, daß ein Kind die Brust ohne Grund verweigert. Viele liebe Grüße und keine Panik! Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..... an der Brust hat er nur etwas genuckelt und gebissen (!!!!), da er schon zwei Zähnchen hat,... dann habe ich ihm Zahnungshilfe auf das Zahnfleisch, was er sehr genossen hat und dann... habe ich ihm zum ersten Mal Fertigmilch gefüttert, damit er was im Bauchi hat und beissen wollte ich mich jetzt auch nicht mehr lassen ( das tut ganz schön weh....)... Die Milch hat er ganz schnell rausgeputzt ( und dabei auf den Nippel gebissen :-)) ) und jetzt ist er eingeschlafen... Ich nehme an, das die nächsten Zähnchen kommen ! Dazu habe ich noch eine Frage: Die zwei unteren hat er schon, in welcher Reihenfolge kommen die Zähnchen denn normalerweise ? Und ich habe ihm die Milupa Aptamil Folgemilch 2 gegeben ! Kennt die jemand ? LG und nochmal DANKE !!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bianca, es kommt vor, dass Babys beim Zahnen beißen, einfach weil es ihnen unangenehm ist und sie sich durch das Beißen Erleichterung verschaffen wollen. Doch in aller Regel ist dies eine vorübergehende Sache und die Kinder lernen sehr schnell, wie sie mit Zähnen ohne Beißen oder Scheuern an der Brust trinken können. Folgemilch ist ernährungphysiologisch überflüssig und sollte, wenn überhaupt, nur in Zusammenhang mit Beikost gegeben werden. Der Muttermilch am ähnlichsten ist Pre-Nahrung, doch es gibt auch die Möglichkeit, dass Du deinem Kind abgepumpte Milch aus dem Becher gibst und gleichzeitig daran arbeitest, dass er lernt, ohne zu beißen an der Brust zu trinken. Ein Baby beißt nicht aus böser Absicht, sondern meist (zumindest beim ersten Mal) aus Versehen. Manche Kinder stellen allerdings mit großem Interesse fest, dass die Mama sehr interessante Töne von sich gibt, wenn sie gebissen haben und wollen ausprobieren, ob sie diese Reaktion nochmals hervorrufen können. Bei manchen Kindern reicht es tatsächlich, dass die Mutter einmal (etwas lauter) „Aua" sagt und das Kind beißt nicht mehr, bei anderen reicht dies nicht aus. Ich gebe dir jetzt einige Tipps, die sich bei „bissigen" Babys bewährt haben: - das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. - etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe-Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. - das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. - einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. - mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Bianca, nach dem, unabhaengig davon, dass dein sohn etwas in den bauchi bekommen hat..... Geh zum Arzt!! Mich wuerde es verunsichern, wenn eine solche ablehnung von jetzt auf gleich kommt, und ich wuerde nicht mal um rat oder gar um "erlaubnis" fragen, ob ich mit meinem kind zum arzt gehen soll oder nicht; GEH. und wenn der arzt feststellt, dass alles in ordnung ist: um so beruhigender. denk dran: die berichte, die wir anderen muetter und Biggi schreiben, sind UNSERE erfahrungen mit UNSEREN kindern, aber sie ersetzen auf keinen fall einen besuch mit DEINEM kind beim arzt. alles liebe, christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.