Mitglied inaktiv
hallo biggi, mein kleiner (6. lebenswoche) - voll gestillt - hat bis vor kurzem ca. jeden zweiten bis dritten tag "groß" in die windel gemacht, doch seit nun zwei tagen (heute ist es der dritte) ist das wesentlich häufiger der fall. nicht stündlich, aber doch ca. 6 bis 8 mal täglich. der stuhl schaut dabei im gesamten grünlich aus, "im detail" auf den feuchttüchern aber gelblich. er ist recht flüssig mit festen bestandteilen drin, die auf seinem po etc. wie nasser sand kleben bleiben (schwer zu beschreiben) - aber er rinnt nicht regelrecht weg. riechen tut er - naja... nicht gerade gut. wenn er in die windel macht, arbeitet er total ab, drückt und schreit dabei manchmal zum erbarmen schrill und panisch, als hätte er absolut riesige schmerzen. er macht aber in der mehrzahl der fälle nur während des stillens in die windel (wobei ich nicht weiß, ob er kackt, weil er gestillt wird, oder ob er sich stillen lässt, weil er kacken will ;-). wenn er so schmerzerfüllt schreit, wird er an der brust aber sofort still (meist schon, wenn er sie vor sich sieht). wenn er schläft, passiert überhaupt nichts, nur nachts ist er einmal aufgewacht und hat was in die windel gedrückt, tagsüber ist er beim schlafen unauffällig. gestern habe ich dann eine - wirklich nur sehr - kleine blutspur in der windel gesehen, das kam wohl vom drücken? klingt das für dich normal (die veränderung der häufigkeit, das schmerz?-gebrüll)? wir haben nächsten woche mittwochs einen u-termin beim kinderarzt, aber soll ich das heute noch abklären lassen? danke für deine - sicher wie immer sehr kompetente ;-) - antwort. connie
? Liebe Connie, das was Du da beschreibst klingt zunächst einmal nicht nach wirklich außergewöhnlichem Stuhl für ein voll gestilltes Baby. Wahrscheinlich hat dein Kind auch gerade einen Wachstumsschub. Doch eine Ferndiagnose in so einem Fall kann, darf und will ich auch nicht stellen. Es ist für dich und deine Nerven besser, wenn Du dein Kind und auch eine volle Windel von der Kinderärztin/arzt anschauen lässt. Wahrscheinlich wird sie/er nichts besorgniserregendes finden, aber Du bist in jedem Fall beruhigt, wenn Du weißt, was los ist und es ist angenehmer noch am Freitag zum vertrauten Arzt zu gehen, als eventuell dann am Wochenende zu irgendeinem Notdienst. Lass wenn möglich auch deinen Ausschlag gleich anschauen. Falls es zum Beispiel ein Soor ist, sollte der so früh wie möglich behandelt werden. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
sorry, hab was vergessen: er ist überhaupt manchmal sehr unruhig im moment und lässt sich dann nur im tragetuch beruhigen, wo er dann einschläft. am liebsten würde er ununterbrochen an der brust hängen - ich lasse ihn das auch sehr viel (wirklich manchmal stundenlang), aber dauernd machen es meine brüste nun mal nicht mit, auf denen ich außerdem gestern einen unangenehmen ausschlag entdeckt habe :-( danke, connie
Mitglied inaktiv
hallo biggi, danke für die prompte antwort. mein zwerg wurde gegen mundsoor behandelt, aber es scheint wohl nicht so wirklich was gebracht zu haben. wir werden das alles abchecken lassen. danke noch einmal! connie
Ähnliche Fragen
Hallo :) also… meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt… schon seit Geburt war ihr Stuhl schleimig… immer. Man kann also Fäden ziehen. Vor ca 3 Wochen haz es angefangen dass auch ab und an blutschlieren dabei waren. Mein Kinderarzt tippt auf Milcheiweißallergie… Heute wurde wieder ein Stuhl eingeschickt der kleinen… ich stille voll. Mein Kind ...
Liebe Biggi, Du hast mir schon einmal geholfen, also bin ich hier nun nochmal :). Unser Sohn hat seit eh und je grünen Stuhlgang, zwar nicht zu 100% durchgehend, aber so gut wie. Konsistenzmäßig ist alles dabei, aber meist schleimig und oder Hüttenkäse. Stuhlproben wurden analysiert, immer alles in Ordnung, toi toi toi. Söhnlein ist 4,5 Monate ...
Hallo, mein 7 Wochen altes Baby wird von Anfang an voll gestillt und nimmt seeehr gut zu. Er hat auch dauerhaft Hunger und das Stillen klappt sehr gut. Allerdings hat er immer noch bei jeder Mahlzeit sehr flüssigen Stuhlgang - sprich mind. 14mal, so dass wir seinen wunden Po nicht in den Griff bekommen. Oft kommt dann noch während dem Wickeln grün ...
Hallo, ich bin es nochmal. Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern eine leichte Laufnase. Fieber oder Ähnliches hat sie nicht. Nun färbt sich allerdings ihr Stuhl seit heute früh immer mehr grün. Liegt das an der Laufnase? Trinken tut sie ganz normal. Vielen Dank
Ich stille meine Tochter. Seit 2 Monate sie hat ab und zu Blut im Stuhl . Wir waren beim U4 ich habe unseren Kinderarzt angesprochen. Er meinte , wenn das kleine Mengen sind und nicht so oft - das ist normal . Vielleicht hatte das Kind eine Darminfektion und hat sie bereits überstanden. Das Blut tritt einmal in der Woche auf, dann eine Woche lang j ...
Hallo Biggi Welter, ich hoffe Sie hatten schöne Weihnachtstage! Ich wende mich an Sie, weil ich nicht mehr weiter weiß. Seit 3 Wochen hat unsere Tochter, 2 Monate alt, grünen Stuhl. Erst roch er chemisch, nun seit ein paar Tagen nach Schwefel. Ebenso seit gestern sehr sehr flüssig und mit Glibber. Wir sind morgen beim Arzt um eine Infekt ...
Hallo und erst einmal ein gutes neues Jahr Unser Baby ist 9,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Er war rin Frühchen bei 35+1, falls das relevant ist. Die ersten Wochen hatte er täglich mehrfach gelben Stuhlgang. Dieser wurde dann irgendwann sehr grün und flüssig, bis es nach und nach weniger oft wurde. Seit nun ca 3 Wochen hat er sehr selten ...
Liebe Biggi! Mein kleiner Mann ist jetzt 10 Monate alt. Ich stille noch voll, allerdings isst er (meist abends) mit uns mit. Nicht viel, eher so ein Kosterle. Er ist Gott sei Dank ein gesundes Baby mit einer tollen Verdauung. Er hat seit der Geburt einen regelmäßigen Stuhlgang (jeden Tag oder alle 2 Tage - wechselt mal so mal so). Nun meine Sor ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meines Babys, der am 07.08. die Rotaviren-Impfung erhalten hat. Seitdem fällt mir auf, dass sein Stuhlgang hin und wieder flüssiger als sonst und manchmal grün ist, aber nicht immer. Er trinkt pro Stillmahlzeit relativ kurz, etwa 7-8 Minuten, und das alle 1,5 bis 2,5 Stunden. Zusätzlich hat er nachts oft ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen