Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt gerade 8 Monate geworden... Geburtsgewicht 3550 Gramm. Ab der U4 wurde mir schon gesagt, da war sie 4 Mon, das ich ruhig schon Abends brei fuettern kann. Wollte meine Tochter aber noch nicht haben, versuchte es ab und an mal, aber hatte nie interesse dafuer gezeigt. Bei der U5 mit 7 Monate wog sie knapp 8 kg, meinte die Aerztin, was die kleine so essen wuerde.... ich sagte, ausser muttermilch noch nix, da sie nix anderes moechte. Sie lehnt mir jede Nahrung ab, und macht schon gar net den mund auf. 4 wochen spaeter musste ich deswegen wieder hin. Gewicht hat sie paar gramm zugenommen. Alles in allem sagte sie alles in Ordnung, aber sie hat mir ne Ueberweisung gegeben, das ich zu sonem Spezialisten gehe, der ihr helfe mit dem Loeffel umzugehen.. Ist das nicht komisch?? Soll ich meine kleine wirklcih dazu quaelen. Sie ist so ein zufriedenes Maechen, lacht kann sich alleine hinsetzen, spielt,...und und und. Soll ich das wirklich wagen?? Ich weiss es nicht. Hab mir das Buch gekauft, von der la leche liga, MEIN KIND WILL NICHT ESSEN. Hat mir eigentlcih sehr geholfen, aber momentan machen mich die ganzen Aerzte etwas verrueckt!! Ehrlich , ist kaum zum aushalten. Wissen sie was ich denke?? Ich denke..solange sie zunimmt und solange sie keine Beikost mag, solange sollte ich stillen!! Ich habs auchschon mit Finger Food probiert, aber mochte sie auch nicht. Ich kanns ihr ja nicht reinwuergen, da mach ich auch net. Leiber warte ich noch bsi sie von alleine draufkommt. Also..genug Milch hab ich auch noch, warum nicht. Andere waeren froh so lange zu stillen. Erst soll amn stillen udn dann wiederum sol mans ihnen mit Zwang abgewoehnen?? Macht mir keinen Sinn. Was soll ich tun Birgit?? Zu dem Spezialisten gehn, oder nicht?? Weiterstillen, oder nicht? Auf meine kleine hoeren, oder auf andere?? Ich denke ich amch schon das richtige, wenn ich weiterstille bis sie von selbst was anderes moechte... was meinen sie??
? Liebe Katja, ich würde vorschlagen, dass Sie sich eine zweite kinderärztliche Meinung von einer Kinderärztin/arzt mit Erfahrung mit Stillkindern einholen. Es ist keine Seltenheit, dass Babys länger als sechs Monate ausschließlich gestillt werden wollen und solange das Kind gut gedeiht und sich altersgemäß entwickelt, ist dies in der Regel kein Anlass zur Sorge. Holen Sie sich wirklich eine zweite Meinung ein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Katja hör auf deinen Bauch was der dir sagt, lass die Ärzte reden solange sie zunimmt und glücklich ist. Und du auch glücklich bist mit dem stillen. Meine Schwester hat ihr zweite Tochter auch bis über einem Jahr voll gestillt, da sie nichts essen wollte. Vielleicht gefällt ihr auch der angebotene Brei nicht, das war so bei meiner Schwester, die wollte gleich was ordentliches und vom Tisch weg. Heute ist sie dreizehn und alles ist bestens. Meine zweite Tochter wollte auch erst mit einem Jahr richtig essen, vorher hat sie die Mamamilch bevorzugt. Und hat sich dann mit etwas über einem Jahr innerhalb eines Monats abgestillt. Nun stille ich mein Drittes Kind und wir sind im fünften Monat. Lass dir das Stillen nicht madig machen, die Ärzte haben meist noch nie gestillt. LG Gerti
Mitglied inaktiv
Hallo katja, ich hab grad oben einen Bericht von uns geschrieben, ein paar Fragen weiter oben hat jemand was aehnliches gefragt. Mein Kleine ass bis 8 Monate null, danach bis etwa 11 Monate hin und wieder 1-2 Bissen... er brauchte einfach seine Zeit. Angeboten hab ich immer, aber IMMER ohne Druck. Ich hab ihm viel von meinem Teller angeboten, weil das viel viel mehr das Interesse der kleinen Wuermer weckt "was Mama hat, dass will ich jetzt doch probieren". Meine Kinderaerztin, die sonst eigentlich wirklich klasse war, sagte doch glatt, als er 10 Monate alt war "er brauche jetzt aber schon mindesten eine volle Mahlzeit Kartoffel-Gemuese-Brei". Was soll ich denn tun, ihm den daemlichen Brei hinunterwuergen??? Wohl nicht.... vor allem ICH, wo ich eine ausgiebige Erfahrung mit "oraler Aversion" mit unserem ersten Sohn machen durfte, mit Magensonde und allem was dazu gehoert. Ich muss sagen, das hat mich eigentlich schon sehr gestoert. Stress ist wirklich das letzte, was bei der ganzen Esserei eine Rolle spielen sollte!! Fuer mich war ganz klar, unser Kleiner wird essen, wenn ich ihm jeden Tag anbiete, aber dann, wann es fuer ihn richtig ist. Klar, haett er mit 20 Monaten immer noch NULL gegessen, haett ich mir doch was anderes ueberlegen muessen *grins*. Liebe Gruesse, Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern