Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4 1/2 Monate alt. Sie wird vollgestillt und bisher hat es auch gut geklappt. Seit ungefähr einer Woche allerdings macht sie mich verrückt. Sie trinkt ungefähr die ersten 5 Minuten normal und zügig. Dann fängt sie an "rumzukaspern". Sie dreht ihren Kopf weg und guckt rum (wir sind allein und werden durch nichts abgelenkt). Manchmal fängt sie sogar an zu weinen, beruhigt sich aber sehr schnell wieder. Wenn ich ihren Kopf wieder Richtung Brust dirigiere, trinkt sie kurz für ein paar Sekunden. Dann geht das Spiel wieder von vorn los. Dementsprechend kommt sie natürlich auch öfter. Langsam aber sich habe ich keine Geduld mehr. Warum macht sie das? LG, Nadine
Liebe Nadine, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort! Den Schnuller bekommt sie, aber schon von Anfang an. Flasche bekommt sie nicht. Ich denke eigentlich nicht, dass es Ablenkung ist, denn sie wird immer im selben Zimmer gestillt und wir sind da allein. Wir wohnen in 51379 Leverkusen. Danke! Nadine
Mitglied inaktiv
ich kenne das genau so und ich war damals auch ziemlich ratlos. Die Lösung war aber denkbar einfach: Mein Sohn war SATT! Das war schon komisch, denn vorher hat er immer viel länger zum Stillen gebraucht, aber von heute auf morgen wurde er zum schnelltrinker :) Vielleicht ist es bei euch auch so?
Liebe Nadine, eine Saugverwirrung lässt sich leider nie ganz ausschließen, auch nicht bei einem älteren Stillkind und auch nicht, wenn es vorher unter Umständen monatelang gut gegangen ist. Ein Versuch wäre es daher immer wert, die künstlichen Sauger wegzulassen. Sie können sich an Frau ALBACH Martina, Tel.: 0221 6640020 wenden, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste Beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen