buzzidil
Hallo Biggi Ja eben, ich als Langzeitstillmutter bin genau deiner Meinung. Babys brauchen keinen mindestabstand. So machte ichs beim ersten Kind. Immer anlegen - er trank. Nun, was aber, wenn das zweite Baby viel besser trinkt, wenn ich Abstand halte? Früher anlegen bringt geschrei und unruhiges trinken. Kennst du das von keinem Baby? Das stimmt ein aufgebrachtes Baby kann man auch anders beruhigen, das machen wir auch. Nur, wenn er im Tragetuch ist und einschlafen möchte, dann will er oft saugen und sonst kann er nicht einschlafen. Da hab ich dann ein Problem :-(, Finger geht schlecht. Mir fällt noch etwas auf. ich habe immer Seite abgewechselt, weil er nur eine trank. Als er kleiner war hat er ja ohne Probleme jede stunde gestillt (habe jedes mal Seite gewechselt). Er hatte oft Blähungen. Nun, wenn ich 2-3 Stunden nur eine Seite anbiete, dann wechsle, hat er weniger Blähungen. Gibts da einen Zusammenhang mit der Milchzusammensetzung? Vielen Dank!
Liebe buzzidi, wenn dein Kind nicht trinken WILL; dann ist das völlig in Ordnung, nur DU solltest die Abstände nicht bestimmen, sondern dein Kind. Nein, die Milchzusammensetzung ist nicht anders, wenn Du oft stillst, ich denke eher, dass dein Kind durch den starken Milchspendereflex sehr hastig trinkt, Luft schluckt und deshalb Blähungen hat. Wenn Du immer nur eine Seite anbietest, löst sich das Problem und dein Kind hat weniger Blähungen. Probiere doch einmal das genannte Schmusetuch aus, das kannst Du auch im Tuch probieren. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen