Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bin am verzweifeln!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Bin am verzweifeln!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt und ist nur noch am quengeln. Er kann oder will sich nicht mal für 5 Minuten selbst beschäftigen. Das beste ist für ihn, wenn ich ihn trage, aber er wiegt jetzt fast 7 Kilo und mein Rücken tut auch schon weh. Im Tragetuch will er auch nicht sein. Ich stille ihn ca. alle 3 Stunden, gegen Abend öfter. Wird er jetzt doch nicht mehr satt? Er ist so unruhig und steckt alles in den Mund und saugt daran. Er bekommt am Abend ein paar Löffel Karotte, da ist er ganz gierig drauf und danach stille ich ihn. In der Nacht meldet er sich dann alle 2-3 Stunde und ich bin echt am Ende. Was soll ich nur machen? LG Kristina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kristina, es ist normal, dass ein Baby alles in den Mund steckt, was es erwischt, denn es erforscht seine Welt nicht nur mit den Augen, Ohren und Händen, sondern auch und besonders mit dem Mund. Deshalb ist es kein sicheres Zeichen für Hunger, wenn ein Baby, das älter als vier Wochen ist, an etwas lutscht. Das Alter von vier, fünf Monaten kann für die Kleinen sehr frustrierend sein. Sie erleben, dass nicht alles so funktioniert, wie sie es gerne hätten. So mag das Baby sich zum Beispiel fortbewegen und erlebt, dass es nach hinten rutsch, statt nach vorne zu kommen. Wollen nud Können stehen in einem ziemlichen Missverhältnis und das mach den Kindern oftmals sehr zu schaffen und sie sind unleidlich und quengeln viel. Sich allein zu beschäftigen und das über mehr als einige Minuten ist in diesem Alter auch noch nicht unbedingt zu erwarten und unruhige Nächte sind die Regel, nicht die Ausnahme. Es ist oftmals so, dass diese extrem unruhigen Phasen mit Entwicklungsschüben einhergehen. Kinder sind häufig in Zeiten, in denen sie einen Entwicklungsschritt meistern besonders unruhig und anhänglich und das Verhalten wird wieder ruhiger (und damit auch die Nächte), wenn sie die neue Fähigkeit beherrschen. Ein Buchtipp, der hilft ein Baby besser zu verstehen ist „Oje ich wachse" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij? In diesem Buch findest Du zwar auch keine Patentrezepte, aber Erklärungen, warum Kinder manchmal besonders unruhig sind und Hinweise, wie diese anstrengenden Zeiten besser zu meistern sind. Vielleicht ist dieses Buch etwas für dich. Falls Du dir große Sorgen um das Sattwerden machst, dann schau dir dein Kind in Hinblick auf nasse Windeln, Hautfarbe und Hautspannung, Gewichtsverlauf und Längenwachstum einmal etwas genauer an, aber wahrscheinlich ist da alles in Ordnung. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo kristína! kann dir zwar keinen wirklichen tip geben, aber vielleicht ein bißchen hoffnung... wir haben gerade die gleiche phase hinter uns! mein sohn ist jetzt 25 wochen alt, und er hat in den letzten 3-4 wochen einen wahnsinnigen entwicklungsschub gemacht!! er ist sehr, sehr wach und aufmerksam, quasselt die ganze zeit dahin und lacht und werkelt andauernd mit armen und beinen herum, seit einiger zeit dreht er sich jetzt auch auf den bauch und wieder retour, und wenn er auf dem bauch liegt versucht er schon auf die knie zu kommen... auweia, ich glaube bald ist´s aus mit den "gemütlichen" zeiten, wo er nur herumgelegen ist... die nächte waren in dieser zeit auch ein hammer, alle 2-3 stunden wach und nur mit brust wieder zu beruhigen. tagsüber wollte er auch nur getragen werden, legte ich ihn für 5 minuten auf seine spieldecke spielte er verrückt... hab ihn also auch die meiste zeit getragen (er hat schon 8,5 kg....) - wenn er im tragetuch schon zu schwer ist, dann versuch doch mal den "ergo baby carrier", sieht aus wie eine art rucksack, und durch den hüftgurt verteilt sich das gewicht besser, und es geht nicht so auf´s kreuz und die schultern! auf der seite www.babygerecht.de kannst du dir das teil auch für 4 wochen zum testen bestellen. aber das ist auch der einzige tip den ich dir geben kann! im moment habe ich wieder ein ausgeglichenes, fröhliches kind, das nachts auch wieder etwa 5 stunden am stück schläft... also, alles liebe und durchhalten! PS. habe in solchen zeiten immer den satz im hinterkopf "wenn´s schwierig wird, lernen sie wieder sehr viel neues" (aus dem buch "oje ich wachse", gutes buch über die großen entwicklunssschritte in den ersten 1 1/2 lebensjahren!)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.