Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

@Biggi Wollte mich nochmal melden

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: @Biggi Wollte mich nochmal melden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich hab die Kleine gestern öfter angelegt und seitdem keinerlei Probleme mehr *wunder* Weder tut mir die Brust weh wenn sie sich etwas länger Zeit lässt zwischen den Mahlzeiten, noch lauf ich aus. Nicht mal die andere Seite läuft mehr mit beim stillen. Ich merke zwar welche Brust voller ist, aber es ist nicht so viel Druck drauf wie sonst. Hat also geholfen dein Tipp! Danke! Jetzt hab ich nur die Angst dass meine Milch nicht mehr reicht oder es bald tut. MIr ist es durchaus bekannt dass es nichts heißen muss wenn die Brust weicher ist, aber als Stillneuling macht mir das etwas Angst. Emma ist nun 9 Tage alt und seit gestern hängt sie mir dauernd an der Brust. Ich denke aber das ist der 1. Wachstumsschub, oder? Hab die Nacht bis 3 auf der Couch verbracht ohne sie ablegen zu können da das Geplärre gleich losging ;) Nun haben wir noch das kleine Problem dass die Madame etwas faul ist und den Mund nicht immer weit genug aufmacht bzw. was noch schlimmer ist, die Zunge nach oben nimmt. Sie schreit sich dann richtig ein und ich bekomm sie nicht angedockt. Das zerrt sehr an meinen Nerven. Die ganze Nacht wars gut und heut abend ist der Wurm drin =( Gruß Sonnenblume


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sonnenblume, das gehäufte abendliche Stillverlangen ist absolut normal für ein so kleines Baby und ist KEIN Hinweis auf zu wenig Milch. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Das Dauerstillen und häufige Stillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Am besten wendest Du dich einmal an eine Beraterin vor Ort, die dich und Emma SEHEN kann und dir so sehr viel gezieltere Tipps zum korrekten Anlegen geben kann. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.