Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort. Ja ich hoffe, auch dass sich das Muttermal als nichts bösartiges rausstellt :-(( Ich wollte nur noch schnell sagen, dass sich das Muttermal an meiner rechten Brust, genau auf der linken Seite des "Nippels" befindet und nicht sehr gross ist (ca. 4-5 mm). Was meinst du wie ich das dann am besten machen soll mit dem Stillen oder eben nicht stillen. Ich habe halt auch Angst vor einer Brustentzuendung oder so. Ich habe ja auch keine Ahnung, wie lange die Wundheilung geht bei einer solch relativ kleinen Wunde. Wie siehst Du das? Bitte antworte mir doch noch einmal, herzlichen Dank und danke fuer Deine lieben Wuensche, die kann ich im Moment wirklich gebrauchen ! Liebe Gruesse aus Schweden Jeannine ________________________________________ Liebe Jeannine, hier kommt es darauf an, wo genau die Wunde liegen wird, wie groß sie ist und ob ein Anlegen oder vorsichtiges Abpumpen möglich ist, ohne dass die Wunde belastet wird. Eventuell kann die betroffene Seite auch von Hand ausgestrichen werden. Wenn die Wunde keinerlei Entleerung der Brust mehr zulassen sollte, dann wird es am günstigsten sein, die Brust bereits einige Zeit vor der OP immer seltener anzubieten, so dass die Milchbildung dort deutlich zurückgeht (eventuell auch zusätzlich kühlen) und nachdem die Heilung weit genug fortgeschritten ist, kann die Milchproduktion durch erneutes (häufiges) Anlegen plus eventuellem Pumpen wieder angekurbelt werden. Ich wünsche dir, dass das Muttermal sich als unproblematisch herausstellt und die Wunde so günstig liegt, dass die Schnittführung keine Stillpause oder eine möglichst kurze Pause erfordern wird. LLLiebe Grüße Biggi
? Liebe Jeannine, in Schweden gibt es keine LLL, so dass ich dich leider nicht an eine LLL-Kollegin in deiner Nähe verweisen kann. Doch es gibt eine ganze Reihe von Laktationsberaterinnen und ich denke, das es sinnvoll ist, wenn Du dich vor Ort an eine Laktationsberaterin wendest, die sich anschauen kann, wo exakt das Muttermal liegt und die mit dir und den behandelnden Ärzten besprechen kann, wie die Schnittführung verlaufen wird, wie tief geschnitten wird usw. Aus der Ferne ist es nämlich so gut wie unmöglich dir etwas Definitives zu sagen. Unter ann.tiits@home.se oder Tel.: (0046) 850023597 kannst Du Ann Tiits, die Landeskoordinatorin der Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC in Schweden erreichen und nachfragen, wo Du die nächstgelegene Laktationsberaterin findest. Ruf sie mal an und lass dir jemanden nennen, die sich anschauen kann, wie es aussieht und mit dir und den Ärzten gemeinsam die optimale Vorgehensweise besprechen kann. Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit, die Schnitte so zu legen, dass keine Stillpause notwendig wird und sonst wird dir die Laktationsberaterin dann gezielte Tipps geben, wie Du die Brust zum Beispiel von Hand ausstreichen kannst (scheint mir nach deiner Beschreibung der Lage des Muttermals die wahrscheinlich günstigste Möglichkeit), so dass es während der Pause nicht zu Problemen mit Stauungen oder gar einer Brustentzündung kommt. Ich wünsche dir viel Kraft. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
o.T.
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...