Mitglied inaktiv
liebe biggi, ich brauch mal deinen rat als mutter: also mein sohn kommt jetzt in die schule und da ist morgen ein elternabend anberaumt wo die klassenaufteilung bekannt gegeben wird und was man so an material braucht und noch son organisatorischer kram für den ersten schultag. also eigentlich nix, was man nicht auch schriftlich mitteilen könnte. jetzt ist es so, dass mir das momentan gar nicht gut auskommt. meine kleine (wird im juli 2) wird noch gestillt (morgens, nachts und zum einschlafen) und hängt momentan sowieso wieder wie ne klette an mir, also sie wär wohl tief traurig, wenn sie ohne mich und ohne stillen ins bett müsste. ich war jetzt auch schon ohne sie zum schultüte basteln und die entlassung vom kiga, wo jüngere geschwisterkinder unerwünscht sind :-( ist auch noch in dieser woche. nina ist dann immer sehr traurig, sie ist ein absolutes mamakind. hinzu kommt, dass ich wahrscheinlich eher gehen muss, da sich sowas ja immer in die länge zieht und mein mann zur nachtschicht muss. jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. ich möchte ja auch nicht, dass die schule gleich nen schlechten eindruck von uns hat, aber andererseits find ich, dass man diese infos auch schriftlich übermitteln könnte, es wird ja nix entschieden oder abgestimmt. ich weiß echt nicht, was ich tun soll, was würdest du denn an meiner stelle machen? lg, simone
? Liebe Simone, hier meine Gedanken als Mutter: Ich würde auf jeden Fall zu dem Elternabend gehen, denn es ist keineswegs so, dass alles schriftlich gemacht werden kann. Oftmals gibt es da eben doch Gespräche die wichtig sind und gemeinsame Entscheidungen der Eltern. Es geht da nicht darum, dass die Schule eine schlechten Eindruck von dir gewinnen könnte, sondern darum, dass Du Informationen verpassen oder nur aus zweiter oder dritter Hand erfahren könntest. Und nun oute ich mich mal: Ich habe an Elternabenden mit Baby bzw. auch Kleinkind teilgenommen, wenn es nicht anders ging und es war nie ein Problem – selbst die Eltern, die größte Bedenken hatten, weil da ein Kind dabei war, waren anschließend überrascht, wie problemlos es war und meistens haben meine Kinder im Tuch geschlafen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz