Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikoststart mit Hindernissen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikoststart mit Hindernissen

Jasemine1983

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein 7 Monate (29. Woche) alter Sohn wurde etwas über 6 Monate voll gestillt. Meine Kinderärztin riet mir eigentlich schon viel früher damit anzufangen, da er vom Gewicht eher zart ist (aktuell knapp 7 kg) und sie meinte die MuMi wäre nun nicht mehr nahrhaft genug. Vor einem Monat haben wir mit der Beikost angefangen, sowohl Brei als auch immer mal fingerfood zum ausprobieren (das fand er immer sehr spannend). Zu Beginn hat er den Brei nicht gemocht (fing mit Karotte an, selbstgemacht und wir probierten dann verschiedenes aus. Zucchini und Kürbis fand er am besten). Nach ein paar Tagen fand er den Brei dann gar nicht mehr so doof und es klappte besser. Leider wohl zu gut, denn er bekam dann Verdauungsprobleme. Der Stuhl wurde zu hart, bis hin zu Murmeln. Er hatte zwar keine Schmerzen aber ich befürchtete, es könne zu Verstopfungen kommen. Daher habe ich dann sofort nur noch Zucchini gegeben. Als dies nach einigen Tagen auch nicht merklich besser wurde, habe ich 3 Tage wieder voll gestillt, bis der Stuhl dann am Sonntag wieder breiig war bzw. noch dünner wurde. Ich frage mich nun wann ich einen neuen Versuch starten kann, da ich weder meinen Sohn zu sehr belasten will, sollte ich zu früh beginnen, noch zu lange warten möchte wenn es ggf. unnötig ist. Vom Bauchgefühl her hätte ich Donnerstag wieder langsam angefangen mit 2-3 Löffel Zucchini...? Ich würde natürlich auch lieber weiterstillen wollen, trotz dessen er jetzt vom Gewicht nicht zu den schwersten gehört. Zur Geburt wog er 2900g. Viele Grüße Jasemine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jasemine, anfangs ist es recht normal, wenn ein Baby Probleme mit der Verdauung bekommt, wenn Beikost gegeben wird. Du kannst gaaaanz langsam beginnen und anfangs immer nur ein paar Löffel geben und solltest unbedingt noch zusätzlich stillen, damit Dein Baby die Beikost besser verwerten kann. Außerdem kannst Du Deinem Baby mit einer Bauchmassage helfen, manchmal hilft auch ein Wärmekissen. Nur wenn Dein Baby langfristig Probleme mit sehr festem Stuhlgang bekommt, solltest Du darauf achten, dass die Beikost eher stuhlauflockernd ist. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Du könntest auch löffelweise Birnensaft geben oder auch Pflaumensaft. Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.