Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Thema Beikosteinführung: mein Sohn ist jetzt knapp 6 Monate und z. Z. noch vollgestillt. Wir fahren in 3 Tagen in den Urlaub (14 Tage) und ich wollte eigentlich gerne mit der Beikosteinführung bis nach dem Urlaub warten. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass er nicht mehr satt zu bekommen ist (v. a. abends und nachts, Stillabstände z. T. 45 min, wobei er immer viel trinkt und nicht nur nuckelt). Kann ich mit einem Getreidebrei abends so gegen 18 Uhr anfangen (+ danach Stillen und vor dem Schlafengehen gegen 20 Uhr dann noch das Gute-Nacht-Stillen)? Oder ist das nicht so gut?? Danke für Ihre Antwort, Jule
Liebe Jule, in welcher Reihenfolge die Stillzeiten durch andere Mahlzeiten ersetzt werden, bleibt jeder Mutter eigentlich selbst überlassen. Es wird jedoch empfohlen neue Nahrungsmittel nicht am Abend einzuführen, da dann eventuelle Unverträglichkeitsreaktionen in die Nacht fallen können. Es ist am günstigsten mit einem Nahrungsmittel zu beginnen, zunächst nur eine geringe Menge anzubieten (jeweils nur mit ein paar Löffeln beginnen) und diese dann langsam zu steigern. Am Anfang sollte nur eine neue Nahrung, ein oder zweimal am Tag gegeben werden und etwa eine Woche gewartet werden, bevor wieder etwas Neues angeboten wird. (Also nur Karotte, nur Kartoffel, nur Banane, nur geriebener Apfel usw.). Außer der bei uns traditionell verwendeten Karotte können auch Zucchini, Kürbis, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Pastinake oder anderes Gemüse angeboten werden. Wenn der Gemüse Kartoffelbrei gut vertragen wird, kann als nächstes ein Obst (zunächst gekocht und dann roh) gegeben werden, das zu einem Getreide Obst Brei erweitert werden kann. Wenn Sie nun mit der Beikost beginnen möchten, könnten Sie einfach ein paar Gläschen einpacken und diese anbieten. Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen