Mitglied inaktiv
hätte zum untenestehenden text noch ein paar fragen. also, beikost erst nach dem 6. monat. dann kann auch gleich obst gegeben werden? normales obst, das ich einfach nur püriere, oder muss ich das erst abkochen oder so? thema wasser. sie schreiben, dass ab beikosteinführung auch wasser angeboten werden soll. muss das wasser abgekocht sein? *sovielefragen* andrea
Mitglied inaktiv
Liebe Andrea, Obst sollte zuerst in gekochter Form angeboten werden. Zum einen ist es dann für den Darm des Kindes (der sich ja erst an die neue Aufgabe gewöhnen muss) besser aufschließbar und zum anderen vertragen die Kinder gekochtes Obst oft besser als rohes. Wenn ein Obst gekocht gut vertragen wird, kann es langsam auch roh angeboten werden. In Deutschland ist Leitungswasser in aller Regel in Ordnung, es sei denn Sie wohnen in einem Haus mit Bleirohren usw. Wenn das Leitungswasser nicht von guter Qualität ist (kommt wie gesagt auch auf das Land an, in dem man lebt), bietet sich stilles Wasser an (schauen Sie sich die Natrium und Chloridwerte an, sie sollten möglichst niedrig sein). Nach den ersten sechs Monaten ist ein Abkochen meist nicht mehr erforderlich. Spezielles "Babywasser" ist überflüssig. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Unser Sohn hat seit dem 4. Monat Neurodermitis. Inzwischen ist er 5 Monate alt und das Ekzem ist noch nicht weg. Ich habe und stille nach wie vor voll, möchte nun aber langsam mit Beikost beginnen, da ich ab April wieder 60% arbeite. Nun meine Fragen dazu: Stimmt es das die Gabe bzw. Verwendung von HA Milch ab dem 6. Monat keinen Sinn mehr macht ...
Hallo liebes Still-Team, Ich war vor kurzem mit meinem Sohn (60cm und 5760gr) zur U4, da sagte der Kinderarzt ich solle in 4-5 Wochen mit der Beikost anfangen. Zu diesem Zeitpunkt wäre er dann genau 17 Wochen alt. Meine Frage ist jetzt ist das zu früh mit der Beikost und warum soll ich jetzt schon anfangen. Ich stille voll und dachte immer da ...
Hallo, mein Baby ist am 6.10.14 geboren worden, also jetzt kurz vor Vollendung des 3.Monats. Es hat in letzter Zeit immer wieder ganz plötzlich beim Stillen angefangen furchtbar zu schreien, sich ganz steif gemacht und den Rücken durch gedrückt. Außerdem oft viel ausgespuckt. Bei der U4 wurde er 59 cm gemessen und 6255 g gewogen (Geburtsgewicht 36 ...
Hallo liebe Biggi, hallo liebe Kristina, ich hatte bereits heute Früh eine Nachricht verfasst, allerdings kann ich diese nicht mehr abrufen. Daher wende ich mich erneut mit meiner Frage und halte es diesmal etwas kürzer (da Baby grade Aufmerksamkeit will ;) ) Seit der Geburt meiner Tochter im November letzten Jahres, stille ich sie ausschließ ...
Hallo, mich beschäftigt momentan, wann ich bei meinem Sohn, jetzt 4 Monate, voll gestillt, mit Beikost beginnen soll. Bisher war ich immer der Meinung, damit erst zu beginnen, wenn er Interesse am Essen zeigt und sich die ersten Zähne zeigen. Jedoch meinte mein Kinderarzt, dem ich prinzipiell sehr vertraue, wenn man bereits mit 4 Monaten beginnt ...
Hallo liebes Stillexpertenteam, nach einem schwierigen Start des Stillens hat es bei uns nach 4,5 Monaten plötzlichen ohne Stillhütchen geklappt. Meine Kinderärztin und auch meine Hebamme meinte, dass wir trotzdem 2x 125 ml Fläschchen beibehalten sollen, weil dienlich beim vermutlich nichtmehr mehr wird. Seit das Hütchen weg ist genießen wir das S ...
Hallo, Ich war diese Woche bei unserer Kinderärztin und sie fragte mich ob wir schon mit der Beikost angefangen haben. Wir sind 15 Wochen alt. Ich verneinte es und sie antwortete das wir es ruhig probieren sollten. Nun meine Frage sollten wir es probieren? Meist wird empfohlen erst ab dem fünften Monat zu probieren. Interessiert guckt unser Zw ...
Hallo, ich glaube das Thema ist schon etwas ausgelutscht, aber ich bin etwas verunsichert, weil es so viele verschiedene Meinungen dazu gibt. Hier mein aktueller Wissensstand: Laut Ärzten und Ratgebern sollte man mit Beikost ab dem 5-7. Monat anfangen. Das heißt also dem Kind immer wieder mal den Brei anbieten. Ich weiß auch, dass wenn das B ...
Mein Sohn trinkt immer noch alle zwei Stunden und ist bald 5 1/2 Monate alt. Ich habe langsam mit Beikost begonnen. Er bekommt Mittags immer seine Gemüsemahlzeit und trotzdem kommt er am Tag sowie auch in der Nacht alle zwei Stunden. Abgesehen vom Schlafmangel womit ich gut umgehen kann, habe ich selbst Probleme mit einem Gewicht. Ich nehme immer ...
Hallo, Gestern bei der u4 wurde mir empfohlen ab dem vierten Monat mit beikost zu starten, ich habe dann geantwortet,dass ich mindestens sechs Monate voll stillen möchte. Der Arzt meinte aber maximal sechs Monate, danach müssen Sie mit beikost anfangen, denn die muttermilch hat dann nicht mehr genügend Nährstoffe... Ist das so? Und mit welchem B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?