Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beifüttern ... Probleme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beifüttern ... Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi :) war bisher nur stille Leserin und habe nun auch mal eine Frage. Ich habe meine Tochter Emely (am 23.1. 7 Monate alt)bis Anfang Januar voll gestillt und wollte nun allmählich Beikost einführen. Das hat die ersten 8 Tage auch prima geklappt - Emely hat gut 150 g Karotten mit Kartoffeln gemampft, doch von einem Tag auf den anderen wollte sie nicht mehr. Da half gar nichts mehr, ie wollte nur noch an die Bust. Ich habe es dann sogar mit Obst (Apfel, Pfirsiche und Banane) probiert, doch darauf hat Sie sogar mit offensichtliche "Ekel" reagiert und alles wieder rausgewürgt. Fakt ist seitdem schüttelt Sie den Kopf ud versperrt den Mund, wenn Sie nur schon den Löffel sieht. Bin jetzt ein wenig ratlos. Liegt es vielleicht am Zahnen? Sie hat bisher noch kein Zähnchen. Oder gibt es vielleicht auch andere Gründe? Solle ich es immer mal wieder probieren oder soll ich lieber ein wenig pausieren? Bin für alles offen, nur zwingen will ich sie zu nichts. Liebe Grüße Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, „Ruhe bewahren und nicht drängen" heißt der Tipp. Bitte versuche nicht, dein Baby zum Essen zu zwingen. Bei einem Kampf ums Essen gibt es so gut wie immer nur Verlierer und sehr rasch ist der Grundstein für eine Essstörung gelegt. Dein Kind darf essen, aber es muss nicht essen. Es ist vollkommen normal, dass es beim Essen Aufs und Abs gibt. Da hilft dann kein Druck, sondern nur Geduld. Probier es auch mal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Stillkinder verfügen über einen guten Würgereflex, falls also tatsächlich mal was in den „falschen Hals" geraten sollte und am Anfang ist es ganz normal, dass die Kleinen mehr matschen als essen. Selbstverständlich sollte das Kind niemals beim Essen alleine gelassen werden. Also: nur die Ruhe, auch dein Kind wird essen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht will sie lieber selber essen? Möhren und Kartoffeln gehen auch gut als Fingerfood!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.