Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, Brauch mein Junge ( dann 6 M) wenn wir in Nordafrika sind bei den hohen Temperaturen zusätzlich noch Wasser außer der Muttermilch? Sollte ich im Urlaub mit der Beikost anfangen oder lieber wenn wir im september wieder zuhause sind? Wenn Beikost, mit was kann ich beginnen, wir haben schon ein Kind mit Allergien und er hat ND. LG mehdi
? Liebe Mehdi, Muttermilch enthält alles, was ein Baby in den ersten sechs Monaten braucht und Flüssigkeitsmangel bei einem voll gestillten Baby entsteht allenfalls, wenn das Kind krank ist (Erbrechen/Durchfall) oder wenn es nicht nach Bedarf gestillt wird und damit zu selten an der Brust trinken darf. Die Gabe von Tee ist auch mehr als überflüssig. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). Vermutlich wird das Kind vor allem in den ersten Tagen einen Stillmarathon hinlegen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
WEnn du oft genug anlegst, braucht er kein zusätzliches Wasser. Meine Familie fand das zwar auch wichtig (und in Marokko ist es auch üblich), aber ich habe meine Tochter lieger stündlich kurz angelegt, wenn es nötig war. Wasser habe ich ihr nur gegeben, wenn das nicht möglich war unterwegs. LG Almut