Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Behindert das Stillen die Einnistung?

Frage: Behindert das Stillen die Einnistung?

Annie706

Beitrag melden

Liebe Biggi, Ich habe bereits einen 19 Monate alten Sohn der zu Mittag in den Mittagsschlaf, am Abend und ca 2 3 Mal in der Nacht noch gestillt werden möchte. Nun basteln mein Mann und ich an einem Geschwisterkind, aber es will nicht so recht klappen. Ich habe meine Periode regelmäßig, seit einem halben Jahr. Nun meine Frage: Beeinträchtigt das Stillen die Einnistung, oder gar den Eisprung (aber dann hätte ich auch keine Periode)? Alles Liebe Anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anna, niemand kann vorhersagen, wie schnell Du nun ob mit oder ohne Abstillen wieder schwanger werden kannst. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben „kann" und nicht „muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. Ich kann jedoch gut verstehen, dass Du gerne aktiv etwas tun möchtest, aber ein Patentrezept gibt es hier nicht. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, bin heute richtig verzweifelt. In der Nacht kam meine Antonia (4 1/2 Monate alt) um 1.00 Uhr. Da kam die Milch noch, aber ganz schlecht. Erst nach 10 Minuten. Dann als sie um 04.00 Uhr wieder aufwachte, kam keine Milch. Ich weiß, daß ich Milch gehabt hätte, nur es läuft einfach nicht. Ich habe nur noch geheult. Ich weiß auch, daß da ...

Hallo Biggi, bei mir rinnt die Milch nicht soo toll, weshalb ich keine Stilleinlagen brauche (was super ist). Wenn ich allerdings unterwegs bin, stoppe ich den Milchspendereflex, indem ich die Hand auf die Brustwarze lege. Das funktioniert auch gut. Ich mache das auch so beim Stillen, wenn die zweite Brust zu tropfen beginnt, weil ich die wertvo ...

Hallo, stimmt es, dass man bei zu stillenden Babys keinen Schnuller verwenden darf, da sonst das Baby nicht mehr an der Brust trinken wird und die Brust dann auch nur zum nuckeln benutzt?