SannyW30
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und ich stille ihn (außer 1-2 Breimahlzeiten am Tag) sehr viel. Jetzt habe ich gerade den Beitrag mit den Putzmitteln gelesen und bin ein bisschen beunruhigt. Ich nehme hin und wieder Chlorreiniger (alle 2-3 Monate) für Bad und Dusche her. Wusste nicht dass das über die Muttermilch schädlich für mein Kind ist. Welche Folgen kann das für mein Kind haben? Wie ist es überhaupt möglich dass Dämpfe in die Milch gelangen können??? Nun meine nächste Frage: Ich möchte gerne das Babyzimmer meines Sohnes streichen (er schläft noch bei uns). Darf ich das auch nicht? Wusste nicht dass es in der Stillzeit auch nicht gut ist. Und wenn ich beim Friseur bin und die neben mir bekommt die Haare gefärbt? Vielen Dank für deine Antwort!
Liebe SannyW30, wenn Du nicht täglich diese Mittel benutzt, besteht keine Gefahr, sie sind halt im Allgemeinen nicht gesund (auch für dich). Schadstoffe aus Lösungsmitteln, Lasuren usw. können in die Milch übergehen und sollten daher in der Stillzeit möglichst gemieden werden (wie auch in der Schwangerschaft). Beim Umgang mit Chemikalien sollte schon zur eigenen Sicherheit auf entsprechende Schutzmaßnahmen geachtet werden (z.B. Atemschutzmaske, Schutzkleidung, Handschuhe) und um Beispiel bei Farben und Lacken möglichst auf Produkte auf Wasserbasis ausgewichen werden. Auch wenn das Zeichen nicht absolute Umweltfreundlichkeit gewährleistet, hilft die Kennzeichnung mit dem "blauen Engel" bei der Auswahl weniger schädlicher Produkte. Vielleicht kannst Du ja den Papa überreden, dass er die Aufgabe übernimmt : ). Haarfarbe und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es gibt Unterschiede in den verschiedenen Haarfärbemitteln. Die Mittel sind verschieden zusammengesetzt und enthalten nicht alle die gleichen Stoffe. So gibt es auch hier Präparate, die belastender sind und welche, die weniger belastend sind. Wenn Du dich hierzu informieren willst, schaust Du am besten bei Ökotest nach, da es dort auch Tests zum Thema Haarfarbe gibt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang