Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, es ist weiterhin ziemlich gut mit dem Stillen und nun ist auch bald der Montag da, wo die Ostheopathin wieder da ist. Drück mir die Daumen für einen schnellen Termin.... sag mal, gibt es einen besonders empfehlenswerten Babybalkon? Ich hätte ja soooo gerne einfach ein größeres Bett, aber da lässt sich mein Mann nicht drauf ein - ok, unser Schlafzimmer ist auch gerade 1 1/2 Jahre alt.... Lg und ein schönes W-Ende Esther
Liebe Esther, versuche es doch einmal mit einem an dein Bett angestelltes Babybett (einseitig das Gitter abschrauben), dessen Matratze auf die gleiche Höhe gebracht wird wie deine, so dass Du Leo in das Kinderbett "schieben" kannst, wenn Du mit dem Stillen fertig bist. Die "Radikallösung" könnte sein, dass ihr euer Bett abbaut und nur mehr die Matratzen auf den Lattenrosten auf den Boden legt, noch mindestens eine Matratze daneben legt und so eine große Liegefläche mit Platz für alle habt. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, also die Radikallösung wäre ja gar nix für meinen Göttergatten :-) er hat´s gerne "vernünftig". Wir müssen mal ausprobieren, ob Leos Kinderbett, das noch eingepackt rumliegt, überhaupt noch neben unser Bett passt, wir haben ein kleines Schlafzimmer mit Schrägen, könnte eng werden. Hab schon gesehen, ein Babybalkon ist meist auch nur max 90cm, so dass der schnell wieder zu klein wird.... hm, schwierig... LG ESther
Liebe Esther, sag doch deinem Mann, er muss dir Leo nachts immer zum Stillen bringen - was meinst Du, wie schnell die Betten abgebaut sind :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu