Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und wir stillen fast voll. Er kriegt Mittags einen Gemüse- o. Obstbrei. Ab und zu kriegt er Fingerfood ( selber essen findet er besser ). Wasser kriegt er zum Brei trinken, sonst nicht. Seit paar Tagen schreit er nach kurzer Zeit nachdem ich ihn anlege, dadurch bin ich schon so verkrampt, dass ich sehr spät den Milchspendenreflex kriege ( habe sowieso damit immer Probleme gehabt ). Ich habe vom Frauenarzt schon den Oxytocinspray aufschreiben lassen, damit spüre ich den Milchspendenreflex nicht mehr ( und er schreit auch dabei, ich vermute die Milch fliesst zu stark ). Wenn ich ihm statt Brust Beikost anbiete ist er meistens verrückt danach, leider denn ich wollte ihm solange stillen solange er sich selber abstillt. Wir stillen nur noch in unseren Zimmer, woanders kann ich ihm kaum noch stillen, meistens stillen wir nach dem Aufstehen oder vorm Schlafengehen. Nachts trinkt er 1x. Er ist momentan in eine schwierige Phase, sehr anhänglich und ich muss entweder bei ihm bleiben beim Spielen oder ihm im Tragetuch tragen. Schlafen tun wir sowieso zusammen in einem Bett. Ich finde, dass das Stillen für uns momentan eine Machtkampf ist und ich will ihm nicht dazu zwingen, allerdings läuft die Milch endlich trinkt er schon. Eigentlich habe ich Angst gebe ich seinen Willen nach würde er sich mit Sicherheit ziemlich schnell abstillen. Ausserdem ist er schnullersüchtig, ich gebe ihm nur zum Schlafen oder beim Autofahren, aber er nimmt den Schnuller lieber wie die Brust. Momentan bin ich ziemlich erschöpft und habe nach 3 Monatigen Dauerblutung meine Kupferspirale ziehen lassen ( denke meine Eisenreserven sind auch erschöpft ). Ich weiss nicht was ich machen soll ihm ständig zum Stillen zwingen oder ganz nach Plan Beikost einführen ( eigentlich bin ich eher für das unkonventionelle Beikostgabe ). lg. Eva
? Liebe Eva, ich kann dir nur zustimmen: es ist nicht sinnvoll, ein Kind zum Stillen zwingen zu wollen. Dennoch glaube ich nicht, dass sich der junge Mann wirklich abstillt. Er ist in einem Alter, in dem für viele Kinder das Stillen vorübergehend weniger wichtig wird und wenn ein Kind dann noch einen Schnuller hat, dann kann das Stillen schwierig werden. Versucht jetzt erst einmal wieder etwas Ruhe in den Alltag zu bringen und gönne dir gemeinsam mit dem Kind so viel Ruhe und Entspannung wie irgend möglich (Lass auch wirklich deinen Eisenwert abklären!). Biete deinem Kind die Brust und auch die Beikost an, aber ohne Druck und Zwang und versuche, den Schnuller so weit zu reduzieren wie es nur geht. Sobald ihr alle nicht mehr so angespannt seid, wird es sicher wieder einfacher werden. Noch ein Wort zu dem Oxytocinspray. Dieses Medikament sollte nicht über längere Zeit eingesetzt werden, da sich sonst die Wirkung ins Gegenteil verkehren kann. Vielleicht schaust Du mal, ob Du den Milchspendereflex durch warme Umschläge, Massagen und Entspannungsübungen fördern kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Habe noch was vergessen, meistens stillen wir am Tag 4-5 x ( hat mein Sohn immer eher zu selten getrunken ) die Abstände sind schon 5 Stunden oder mehr ( öfters anzulegen klappt nicht ). Ich möchte auf jeden Fall ihm weiterhin stillen. lg. Eva
Mitglied inaktiv
bitte nicht zum stillen zwingen! mir blutet das herz!
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich stille fast durchgehend mit Stillhütchen. Ich hab immer wieder versucht, diese wegzulassen, allerdings sind die Schmerzen beim stillen einfach zu groß. Meine Hebamme meinte, ich lege ohne Stillhütchen korrekt an, sie weiß nicht, weshalb die Schmerzen nicht besser werden. (Nehme auch Magnesium und ...
Liebe Biggi, ich stille meine Tochter (fast 6 Monaten) an beiden Brüsten – ich habe eine geringe Milchproduktion. Aber kürzlich habe ich bemerkt, dass eine meiner Brüste ausläuft, wenn ich zur anderen wechsle. Es ist die Brust mit mehr Milch. Meine Tochter trinkt mit großen Schlucken aus der rechten Brust, wird dann langsamer, drückt sich von de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich