Sissi7
Hallo Biggi. Meine Tochter 3 Monate alt, verhält sich seid ein paar Tagen komisch. Sie ist eigentlich eine gute trinkerin, sie will oft an die Brust. Seid einigen Tagen beobachte ich, vorallem wenn ich sie im liegen stille, sie kurz saugt und dann ihren Kopf auf die andere Seite dreht, dann saugt sie wieder und dreht den Kopf wieder auf die andere Seite oder sie drückt ihr Gesicht in die Brust und wird nervös. Heute Nacht das selbe nur hat sie jedes mal sehr geweint nachdem sie gesaug hat . Normalerweise schläft sie Nachts gut aber jetzt weint sie im Schlaf und auch wenn sie wach wird weint sie sofort, das kenne ich gar nicht von ihr. Ich hab es auch auf meinem Arm probiert aber da war es genauso. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie zur Beruhigung nur nuckeln will und die Milch sie stört sie übergibt sich auch seid 2 Tagen immer wieder und hat vermehrten Speichel. Ansonsten gehts ihr gut. Kann es sein, dass ich ihr zu oft die Brust gebe und sie kein hunger hat? Ich mache mir Sorgen um sie. Ach ja vor 3 Tagen hatte sie versehentlich beim baden Wasser geschluckt. Hat es ihr evtl den Magen verdorben? Danke fürs lesen Lg
Liebe Sissi7, das hört sich eher nach einem Stillstreik an und wenn es nicht besser wird, würde ich mal zum Arzt gehen, ob deine Kleine Schmerzen hat. Am besten wendest du dich auch einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps, wie dein Kleines vielleicht doch besser trinkt: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Ich hoffe, da ist etwas dabei, was dir weiterhilft! Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!