Mitglied inaktiv
Hallo, ich war ende Januar mit meiner Tochter bei der U5. Sie wog damals 6500g. Ich hab sie heute einfach mal gewogen, sie brachte nur 6300g auf die Waage. Sicherlich gehen nicht alle Waagen exakt gleich. Mache mir aber jetzt schon Sorgen, dass sie in den knapp sechs Wochen doch ehr abgenommen hat! Sie ist jetzt gute 7 1/2 Monate alt (Geburt am 14.07.2009 mit 3220g) Unser Speiseplan: 8.00 Uhr stillen 10.00 Uhr stillen 11.00 Uhr Gemüse-Kartoffelbrei (aber sie isst nur max ein halbes Gläschen) 11.30 Uhr stillen zum einschlafen (schläft 1 - 2 Std) 14.00 Uhr Getreide-Obstbrei (auch nicht viel) 15.00 Uhr stillen 17.00 Uhr stillen zum schlafen (schläft 1 Std) 18.30 Uhr Milchbrei (wenige Löffel) 20.00 Uhr stillen zum schlafen Nachts alle 1 - 2 Std stillen Dazwischen knabbert sie immer wieder mal an nem Zwieback oder ner Reiswaffen! Außerdem bekommt sie bei uns am Tisch Fingerfood, wenn was passendes dabei ist! Aber satt wird sie davon auf keinen Fall! Die Stillmahlzeiten sind mal mehr, mal weniger und zeitlich sehr flexibel nach Bedarf ! Manchmal will sie stillen und schlafen, hat aber eigentlich keine Zeit ;-) Sie blabbert und spielt, dockt kurz an, dreht sich wieder weg, setzt sich auf usw. In ruhige, langweilige, dunkle Umgebung ziehen wir uns schon zurück! Haben Sie nen Tip?
Kristina Wrede
Liebe bellamami, das, was du über deine Kleine schreibst klingt nach einem gesunden, munteren Mädchen. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie zu wenig bekommt, und es braucht dich auch nicht zu sorgen, wenn sie kein ganzes Gläschen isst. Es ist ja nur die Industrie, die diese Mengen vorgibt... Das Baby weiß selbst ganz genau, wie viel es braucht. Und das ist meist viel weniger, als wir Erwachsene glauben. Wir sollten bedenken, dass sein Magen nur so groß ist wie seine Faust und ein Gläschen da nur mit größter Mühe und stetem Training hineinpasst. Die meisten Babys geben sich mit 2 oder 3 Teelöffeln zufrieden und brauchen tatsächlich nicht mehr. Und was den Kaloriengehalt angeht, so liegt Muttermilch mit knapp 70 kcal pro 100 ml besser als jeder Gemüsebrei und auch nicht immer unter einem anderen Brei. Es ist zunächst auch nicht das Ziel, eine Stillmahlzeit komplett zu ersetzen, auch wenn es so in vielen Ratgebern steht und von Ärzten empfohlen wird (diese Ratgeber werden oft finanziert von Firmen, denen daran gelegen ist, dass Mütter möglichst schnell abstillen und ihre Produkte kaufen!). Die Beikost soll die Muttermilch ergänzen und nicht ersetzen, deshalb heißt es ja auch BEI-Kost und nicht ANSTATT-Kost. Was nun das Wiege-Ergebnis betrifft: Die Ergebnisse können wirklich von Waage zu Waage stark variieren, und hängen auch ganz davon ab, ob sich das Kind bewegt oder nicht. Wenn alles andere "normal" aussieht, dann brauchst du dich nicht sorgen. Du kannst, zur Sicherheit, in den nächsten Tagen beim Kinderarzt vorbei schauen und bitten, dass man dein Kind auf der Waage dort wiegt. Sie jetzt täglich zu wiegen würde dich nur "kirre" machen... Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen