Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby nachts wach, am Tag wird geschlummert :O)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby nachts wach, am Tag wird geschlummert :O)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, unsere Maus ist gerade einmal 15 Tage alt. Es ist alles bestens. Allerdings schläft sie bevorzugt den ganzen Tag. Möchte auch nur alle paar Stunden trinken. Nachts wird sie wach, trinkt wesentlich öfter - und solange, daß dann schon wieder Trinkzeit ist. Und wenn sie gerade mal nicht trinken will, schaut sie mit ihren schönen blauen Augen in der Gegend umher und scheint zu fragen: "Und wer unterhält mich jetzt?". Im Dunkeln hat sie Angst. (Sie schreit, sobald das Licht ganz aus ist) Wir lassen also ein kleines Lichtchen brennen. Sie schläft auf unsererm Matratzenlager in der Mitte :O) Gibt es irgend etwas, daß ich tun kann, damit sie bald weiß, daß die Nacht zum Schlafen da ist? (Wir haben noch eine Supermaus, die 2 Jahre alt ist. Sonst würde ich den Tag zum Schlafen nutzen, dann wäre es nicht so anstrengend.) Wäre für einen Rat dankbar. Viele Grüße von Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tanja, Babys brauchen nach der Geburt einige Zeit, um sich daran zu gewöhnen, dass es einen Tag- und Nachtrhythmus gibt. Daher sind auch seine aktiven Phasen nicht unbedingt deckungsgleich mit denen der Erwachsenen. Du kannst dein Kind unterstützen, indem Du für es klare Unterschiede zwischen Tag und Nacht machst. Dazu gehört, dass die nächtlichen Stillzeiten ganz ruhig verlaufen, nicht gespielt sondern nur beruhigend und leise gesprochen wird, kein Licht oder allenfalls eine kleine Nachtlampe (dein Kind wird in diesem Alter noch kaum Angst vor der Dunkelheit haben), Wickeln nur, wenn es absolut nicht zu umgehen ist. Am Tag dagegen ist alles „aktiver" und allmählich wird sich auch eure Kleine daran gewöhnen, dass die Nacht der ruhigere Teil des Tages sein sollte. Nur Geduld, das wird schon. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, genau so geht es mir auch momentan! mein erster hat schon so früh durchgeschlafen, und babymädchen (ebenfalls 2 wochen alt) macht die nacht zum tage, während sie tagsüber auch schon mal 4-5 stunden durchhält und schläft..... da bleibt uns wohl nur abzuwarten und zu hoffen, dass die nächte bald mal wieder schlaf für uns bringen! mich macht der schlafentzug jedenfalls echt fertig! lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hatte mit meinem auch das Problem. Zu Anfang habe ich nachts auch noch eine kleine Lampe an gehabt (allerdings eher für mich, damit ich immer gleich sehe, daß alles i.O. ist und damit Babymund und Brust zu einander finden). Daß deine Kleine im Dunkel Angst haben soll, kann ich eigentlich nicht glauben. Schließlich war sie 9 Monate im Dunkeln. Es ist wahrscheinlich eher so, daß es im Dunkeln zu langweilig ist - man sieht ja nix. :-) Um das Schlafproblem in den Griff zu bekommen, habe ich 3 Nächte in völliger Finsternis zugebracht (war zum Stillen ein mordsgefummel *g*), habe mich aber auch nicht darauf eingelassen, mehr zu tun, als ihm die Brust zu geben. Das Gemosere, weil er ja gar nicht müde war habe ich "großzügig überhört". Ich habe auch darauf verzichtet ihn tagsüber ins Bett zu legen. Er schläft seither am Tag entweder auf der Couch oder im Kinderwagen, so daß eine klare Tag/Nacht Grenze gezogen ist. Was wollte ich jetzt eigentlich sagen?*g* Ach ja, also, so hat es bei uns funktioniert. Er schläft jetzt die meiste Zeit in der Nacht, kommt nur ein oder zwei Mal, weil er Hunger hat und ist ansonsten still(Hin und wieder schläft er sogar fast durch). Manchmal mosert er doch rum, ist es erst kurz nach dem Stillen, reicht es meist, ihm den Schnuller in den Mund zu stecken und gaaaanz schnell wieder einzuschlafen. :-) Er ist jetzt übrigens auch "erst" 8 Wochen alt. LG + haltet durch Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.