Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby mit 6 Monaten noch pucken = Quälerei?!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby mit 6 Monaten noch pucken = Quälerei?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt. Da er in den ersten Wochen große Einschlafschwierigkeiten hatte (zappelte sich immer wieder wach und schrie dann), gab mir damals eine Freundin den Tipp mit dem Pucken. Danach klappte das Einschlafen dann immer hervorragend. Mit 3-4 Monaten habe ich dann aufgehört, ihn zu pucken. Aber vor ein paar Wochen habe ich nun wieder damit angefangen, weil er wieder so zappelig wurde, wenn er müde ist. In meiner Krabbelgruppe wurde ich heute fast von den anderen Müttern zerfleischt, als ich sagte, dass ich Ben noch pucke, sie meinten alle, man solle Babys in dem Alter nicht mehr pucken und das wäre die totale Quälerei, was ich dem Kind da antue. Ich habe dann heute versucht, als er müde wurde, ihn nicht zu pucken, aber er schrie und schrie und schrie. Ich bin immer wieder hin und versuchte, ihn zu beruhigen, streichelte ihn, gab ihm wieder und wieder den Schnuller, aber er rieb sich nur immerzu die Augen und schrie weiter, bis er nach 30 Minuten knallrot und schließlich fast blau anlief! Er war fix und fertig und ich mit ihm, habe ihn sofort auf den Arm genommen und beruhigt, bis er endlich wieder aufhörte zu schreien. Dann habe ich ihn wieder hingelegt, und als er dann wieder anfing zu schreien, habe ich ihn wieder gepuckt. Das Kind ist daraufhin SOFORT eingeschlafen, richtiggehend erlöst wirkte er. Ich weiß aber trotzdem nicht, ob ich das weitermachen kann/soll in seinem Alter? Nur wie soll ich damit aufhören, wenn es so läuft wie beschrieben? Ich pucke ihn nicht doll, er befreit sich nach dem Aufwachen immer selbst, es hilft ihm aber trotzdem sehr beim Einschlafen und auch beim Durchschlafen (ungepuckt wird er nachts alle 2 Std. wach schreit, will dann an die Brust, gepuckt nur alle 4 Stunden). Liebe Biggi, sag mir bitte, ob ich mein Kind wirklich damit quäle und wie ich das mit dem Pucken denn wieder abgewöhnen kann/soll? Die Frauen heute haben mich total verunsichert, aber Ben's Reaktion heute mittag aufs Nicht-Pucken noch viel mehr! :-( Liebe Grüße Claudia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Claudia, das Pucken gibt dem Kind Halt und Begrenzung und viele Kinder reagieren darauf sehr positiv. Solange es also nicht als Zwangsmaßnahme eingesetzt wird und dein Kind sich dabei wohl fühlt (und sich selbst „befreien“ kann), ist es für euch wohl eine Vorgehensweise, die allen Beteiligten hilft. Wenn Ben sich vehement dagegen wehrt, wirst Du das selbst merken und damit aufhören. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine freundin hat ihren sohn auch sehr lange gepuckt und der us-kinderarzt sah darin gar kein problem. man muss dazu wissen, dass das pucken ("swaddeln") in den usa sehr viel mehr verbreiteter ist. wir deutschen mamas mussten uns daran erst mal gewoehnen, man kennt das hier gar nicht mehr und vielleicht ruehrt daher auch die ablehnende reaktion deiner co-muetter. meine mutter hat meine tochter auch immer bedauert....hoere auf deine stimme! wenn dein sohn sich so wohler fuehlt spricht doch nichts dagegen. wenn er wach ist kann er sich ja schliesslich bewegen. irgendwann hat es sich von selbst erledigt. vielleicht wird er ja mal bauchschlaefer und kruemelt sich dann zusammen. um dich zeitlich zu beruhigen - die us-indianer haben ihre kinder bis zum ersten lebensjahr gebuendelt aufgestellt. so waren sie vor klapperschlangen geschuetzt und konnten nicht wegkrabbeln. es ist anzunehmen, dass aus ihnen dann doch noch sehr bewedungsfreudige menschen wurden :) kopf hoch und weiter so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bettina, danke für deinen netten Beitrag. Ich denke ja eigentlich auch, jedes Kind ist anders und als Mama weiß man ja vielleicht, was das beste fürs EIGENE Kind ist, aber das macht einen ja nicht zur Über-Mama, die die Weisheit gepachtet hat und allen anderen Müttern erst mal zu sagen hat, wie der Hase läuft. Nur wenn man da echt in einer Gruppe von 8 Frauen sitzt und wirklich ALLE hacken aufeinmal auf dich ein, dann wird man trotzdem unsicher. Nur Ben hat mir ja heute eindeutig gezeigt, dass ER das so besser findet. Komischerweise braucht er das Pucken auch nicht immer - vorhin ist er z.B. beim Spielen einfach so auf dem Bauch liegend eingeschlafen, nach 30 Minuten wachte er wieder auf und spielte weiter, als wäre nichts gewesen. Oder jetzt ist er auch gerade in der Babywippe eingeschlafen, ohne dass ich ihn pucken musste, die ist ja von der Form her auch so ein bisschen enger, da braucht er das dann vielleicht nicht so. Nur in dem großen Bettchen, da ist ihm das wohl nicht so geheuer, er ist halt auch so ein großer Kuschler, wird gern gehalten und geknuddelt, er mag's anscheinend einfach, eingemuckelt dazuliegen. Und bevor ich ihm das nicht mehr gebe und er dann hinterher als Erwachsener das nachholt, indem er auf Fesselspiele steht, befriedige ich doch lieber JETZT seine Bedürftnisse. ;-) Viele liebe Grüße und dnake auch für die Info mit den Indianern, das werde ich den Damen beim nächsten Treffen auch mal erzählen! ;-) Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@claudia - http://en.wikipedia.org/wiki/Swaddling


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo claudia, sorry, meine mail ging eben zu schnell weg, daher jetzt nochmal... ich habe meine freundin gefragt und sie meinte, dass sie ihren sohn zum letzten mal mit 8 monaten "geswaddelt" hat. zum schluss auch eher unregelmaessig, wenn er sich sonst gar nicht ander beruhigen konnte. er ist dann tatsaechlich auch zum passionierten bauchschlaefer geworden :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Claudia! Zunächst einmal: LASS DICH AUF GAR KEINEN FALL VERUNSICHERN IM BEZUG AUF DEIN KIND! Es klappt doch auf diese Weise, oder? Ich habe es genauso gemacht und wurde ebenfalls von "Müttern, die es angeblich besser wissen" verurteilt, "ich würde es verziehen, und sowieso in dem Alter...". Wie bitte?! Dein Junge ist erst 5 1/2 Monate. Von welchem Alter sprechen diese Frauen eigentlich? Und überhaupt dieser Spruch: "damit verziehst Du es nur". Also wenn das alles ist was man als Mutter in dieser schwierigen Zeit falsch machen, dann kann ich nur sagen "Gott sei Dank"! Ich bin mir sicher, dass Du nichts "falsch machst" und das es sich von selbst legen wird. Dein Kind verändert sich schließlich. Ich wünsche Dir viel Kraft und Glauben an Dich selbst. Wenn Du auf Dein Gefühl hörst, weisst Du selbst am besten, was gut ist für Dein Kind. Zum Glück gibt es kein Patentrezept für alle Kinder. Sie sind so wundervoll verschieden... Alles Liebe Anna Meine Tochter ist jetzt 6 Monate geworden und genau vor 3 Tagen habe ich mit dem Pucken aufgehört. Und Du wirst es nicht glauben warum: weil sie es selbst so nicht mehr wollte. Ich habe sie wie gewohnt auf den Arm genommen und fing an sie in den Schlaf zu pucken (wohl gemerkt Nachmittagsschlaf, da wir es abend anders machen) und sie hat sich jedesmal dagegen gewehrt. Ich habe sie dann in ihr Bettchen gelegt und ihren Teddy dazugelegt und sie ist nach einiger Zeit von alleine eingeschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, es gibt so oft merkwürdige Sprüche von anderen Müttern oder auch wildfremden Menschen an Bushaltestellen... Wie kommen die Frauen den nur darauf man koennte ein Kind mit pucken quälen?Dein Sohn zeigt Dir ja eindeutig dass das nicht der Fall ist. Gab es ein einziges Argument oder waren das nur Meinungen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe ein großes Einschlaf-Durchschlaf-Problem mit meinem Sohn (6 Montate). Levin ist ein sehr lebhaftes und aktives Kind. Allerdings schläft er nur ca. 30 min am Stück. Manchmal schaffe ich es das er dann nochmal einschläft, aber nur wenn ich mich mit ihm hinlege. Jetzt habe ich Hilfe von einer Kinderkrankenschwester und Leiterin für Kl ...

Hallo, wir haben unsere Kleine - jetzt 8,5 Wochen alt - meistens Nachts im Pucktuch, weil sie dann ruhiger schläft. Kürzlich habe ich mal wieder drei Nächte den Schlafsack ausprobiert und die ersten beiden ging es gut und die dritte Nacht war sie ganz unruhig, hatte auch viel Blähungen und hat sich gewunden und geächtzt und ist von ihren rum ...

Hallo! Bis wann kann man ein Baby pucken? Solange es sich wohlfühlt? Pucken ist die einzige Möglichkeit, mit der meine Tochter 4 Monate tagsüber von selbst einschlafen kann, und dann auch länger als 30 min schläft. Ohne Pucken schläft sie nur auf meinem Arm oder Bauch ein, und wacht viel früher wieder auf, weil sie sich z.B. in den Augen re ...

Hallo, mein Sohn (5Monate) wird seit dem er ca. 8wochen alt war von uns abends gepuckt und erhält dann noch die brust. ich möchte dass nun langsam ändern. das problem: er kommt einfach nicht zur ruhe, mein mann und ich habe es schon mehrmals probiert in abends in seine wiege zu legen, nach spätestens einer halben stunde schreit er los und lässt sic ...

Guten Abend , ich Weis nicht ganz in die Frage hier her passt , wenn nicht bitte einen Tipp in welches Forum sie passen könnte . Also nun zu meiner Frage : unser Sohn wird am 22.4 10 Monate , er ist sehr agil und immer auf Tour , krabbelt schon seit er 7 Monate ist und steht und läuft am Tisch entlang . Ich habe ihn immer in den Schlaf gestillt , e ...