Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby mag keinen karottenbrei-an alle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby mag keinen karottenbrei-an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist jetzt 5 mon und ich habe schon versucht,ihm karottenbrei mittags zu geben, allerdings mag er ihn nicht sehr gern. Habe ihm stattdessen eine zerquetschte banane gegeben und das schmeckt ihm.Wie soll ich jetzt weitermachen? Weiter banane?? Ansonsten stille ich den Kleinen noch voll- und mumi ist süß u. karottenbrei nicht. Gibt es ein Gemüse welches süßer ist? liebe grüße yve


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yve, die erste Frage ist, ob das Baby überhaupt schon bereit für Beikost ist. Fünf Monate ist ein recht früher Zeitpunkt für den Beginn der festen Nahrung. Die Bereitschaft zur Beikost erkennen Sie an den folgenden Anzeichen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Doch selbst wenn das Kind bereit für Beikost ist, ist es vollkommen normal, wenn es zunächst nur eine extrem kleine Menge (zwei, drei Löffel) isst und dann nicht mehr mag. BEIkost bedeutet ja, dass die Muttermilch durch andere Nahrung ERGÄNZT wird und nicht ersetzt. Als erste feste Kost bietet sich gekochte Kartoffel, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Pastinake, Kürbis oder auch Banane an. Dabei sollten Sie beachten, dass nicht alle Kinder Brei mögen. Es gibt Kinder, die von Anfang an eher stückige Kost und auch das Selberessen, statt dem Gefüttertwerden bevorzugen. In Heft 1/2003 des `buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und ErziehungsalltagA mit dem Titel `Tischlein deck dichA wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Versuche es mit Pastinaken! Gibts von Sunval im Gläschen! Ich persönlich würde mittags keine banane geben, höchstens zum nachtisch. Aber das mußt du selber wissen! Tipp, vielleicht ist er noch nicht bereit für den Löffel mit 5 Monaten! Vielleicht liegt es nicht am brei sondern am Löffel! Viel Glück und LG Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.