Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby ist faul

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby ist faul

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter,11Tage,hat von Anfang an gut getrunken.Nun wird sie aber immer träger ,schläft ein oder nukelt nur und schreit und meckert dann aber sobald die Brust aus ihrem Mund raus ist.Oder sie hält den Mund einfach nur auf und wartet darauf daß die Milch von selber fließt, oder schluckt nicht,verschluckt sich dann und hat immer Schluckauf,jeden Tag. Wie kann ich ihr helfen? Meine Hebamme meint ich soll ihr Zeit lassen das lege sich noch.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sunny, es stimmt, manche kleinen Babys sind regelrechte „Schlafmützen", dennoch denke ich, dass Sie sich mit Ihrer Kleinen an eine Kollegin vor Ort wenden sollten, die sich einmal „life" anschauen kann, wie die junge Dame sich an der Brust verhält. Nicht immer ist es nämlich einfach typbedingt, dass ein Kind eher gemächlich ist, es könnte auch ein Saugproblem dahinterstecken. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Falls Ihr Baby einen Schnuller oder eine Flasche bekommt, kann dies übrigens der Auslöser für das Trinkverhalten sein. Künstliche Sauger können das Stillverhalten sehr negativ beeinflussen. Wichtig ist, dass Ihr Kind die folgenden Punkte erfüllt: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt, dann ist davon auszugehen, dass Ihr Kind gedeiht und es gibt keinen Grund einzugreifen. Aber wie eingangs schon gesagt, halte ich es in jedem Fall für sinnvoll, wenn Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort.Meine Hebamme war heute ein letztes mal zur Nachsorge hier und konnte sich vor Ort das ganze mal besehen.Sie meinte daß es voll normal wäre wie die Kleine sich verhält.Viele Babys hätten schonmal während des Trinkens Bauch grummeln,oder sie wüßten nicht so recht was sie wollten. Die Flasche lehnt sie absolut ab.Da ich neulich mal zum zahnarzt mußte hab ich mal abgepumpt und das ausprobiert.Die Hebamme ist ansonsten sehr zufrieden mit dem Trinkverhalten,es ist ja auch nicht so daß das Baby ununterbrochen lauthals schreit,nicht daß sie mich da falsch verstanden haben,sondern sie quengelt immer nur wenn sie nicht direkt Milch bekommtund vergisst dabei das saugen. Vielen Dank nochmal für Ihre Antwort,es ist soweit aber alles in Ordnung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.