Ruto
Hallo, da man bei Schilddrüsenproblemen gerne nicht ernst genommen wird, versuche ich es hier mit einer fachlichen Einschätzung. Ist es möglich, dass mein Baby wegen meiner bisher nicht einstellbaren Schilddrüse (zuletzt TSH über 8) Probleme bekommen kann, insbesondere in Hinblick auf Nährstoffe? Sie wird vorrangig gestillt, mit Beikost haben wir wegen fehlender Reifezeichen noch nicht angefangen. Meine SD-Werte werden seit der Entbindung vor 5 Monaten alle vier Wochen gecheckt und die Dosis von L-Thyroxin entsprechend neu eingestellt. Wegen aktiver Autoimmunkrankheit (bekannte Hashimoto, ggf. PPT) ein einziger Kampf. Auch jetzt dürfte nichts stimmen, der zunehmenden Müdigkeit und Antriebslosigkeit nach zu urteilen. Sollte ich beim Blutabnehmen irgendwelche Nährstoffe/Werte im Kopf haben und diese in Hinblick auf mein Kind mittesten lassen? Jod und Omega 3 supplementiere ich, Vitamin D bekommt mein Baby extra. Vielen Dank PS: Antikörper und SD-Werte wurden noch im Krankenhaus beim Baby selber überprüft. Hier gab's glücklicherweise keine Auffälligkeiten.
Liebe Ruto, Hashimoto kann- muss aber nicht - gravierende Stillprobleme verursachen und wirkt sich unter Umständen negativ auf die Milchbildung aus. Wenn Dein Baby ausreichend gedeiht, musst Du Dir keine Sorgen machen, Deinem Kind schadet Deine Schilddrüsenproblematik nicht. Lass Dich nicht verunsichern und hole Dir eine zweite Arztmeinung ein, wenn Du Dich unverstanden fühlst! Herzliche Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Kristina! Ich habe nochmal was zum Thema Schilddrüse geschrieben - quasi als Antwort auf meine eigene Frage. Hoffe, das war richtig? Bitte lesen Sie dieses nochmal. Würde mich freuen, wieder von Ihnen zu hören. LG elly07
Hallo, ich habe auf einem Vortrag über Stillen erfahren, das Frauen nur mit richtig eingesteller Schilddrüse stillen könnten bzw. wenn sie bei einer Unterfunktion nicht mit den Werten in der Mitte liegen (FT3+ FT4), es dadurch oft keine Milch gäbe. Stimmt das den? (Ich habe eine Unterfunktion, die leider schwankend ist). Mit freundlichen Grü ...
Hallo, ich habe gestern schon einen Beitrag gepostet bezgl. rapider Gewichtsabnahme.Falls ich nun tatsächlich ein Problem mit meiner Schilddrüse hätte (wird am Dienstag kontrolliert), schade ich meinem Kind dann durchs Stillen oder habe ich ihm evtl. schon geschadet? Jodmangel etc... Ich mache mir nun Sorgen. Herzliche Grüße
Ich habe letzte Woche leider erfahren dass mein Bedarf an Schilddrüsenhormonen nach der Schwangerschaft gesunken ist und ich zu viel Thyroxin genommen habe, so dass ich eine Überfunktion entwickelt habe. Natürlich habe ich jetzt die Dosis reduziert, jedoch habe ich Bedenken dass ich meinen 9 Wochen alten Sohn durchs stillen geschadet habe. Sind mei ...
Guten Tag, warum wird bei einer Unterfunktion der Schilddrüse die Milchproduktion verringert? Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse steigt doch der Prolaktinspiegel an - dies würde doch bedeuten "noch mehr Milch"? Vielen Dank!
Liebe Stillberaterinnen, Bei mir wurde ein Knoten mit einer Zyste drin in der Schilddrüse entdeckt, weshalb ich zur Szintigraphie muss. Ich frage mich jetzt, wie lange die Stillpause sein muss, bis das Kontrastmittel, das ja strahlt, wieder abgebaut ist. Zudem wurde mit gesagt, ich sollte mein Kind danach nicht tragen oder neben mir im Bett schlaf ...
Hallo, ich hätte eine Frage bzgl. dem Einfuss von Schilddrüsenhormonen auf das Stillen an sich. Mein Kind ist nun 6 Monate alt und ich wollte voll stillen. Leider (was mich wirklich sehr traurig gemacht hat) musste ich schon nach einigen Tagen zufüttern, da das Gewicht zu niedrig wurde (trotz sehr sehr häufigem Anlegen; es war minmal zu niedrig; ...
Hallo Ich hab seit ca 4wochen Probleme mit dem stillen seit 4tagen aber massiv. Ich nehme L Thyroxin 50 nun wurde blut abgenommen. TSH 0.08 Ft3 4.8 Ft4 24.4 Also von unterfunktion in die überfunktion Wirkt sich die überfunktion auf die Milchproduktion aus? Ich soll absetzen und in 4wochen Kontrolle.
Liebe Stillberaterinnen, Ich habe Hashimoto und war während meiner Schwangerschaft sehr gut eingestellt was die Blutwerte anging (l-thyroxin 200mikrogramm/tag). Ab dem Tag der Geburt habe ich reduziert auf 175 mikrogramm. Jetzt war ich 7 Wochen später zur Kontrolle der Werte und ich muss jetzt noch auf 150 Mikrogramm reduzieren. Ich Stille ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillen mit Schilddrüsenunterfunktion. Vor der Schwangerschaft hatte ich einen Schilddrüsenwert von 3,4. Laut FA noch normal und höchstens eine latente Unterfunktion, aber für die geplante Schwangerschaft sollte ich ihn mithilfe von Thyroxin niedriger kriegen, was auch ging. Die letzte Packung war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon