Sirini
Liebe Biggi, Ich hatte dir schon einmal geschrieben. Mein Baby kam bei 36+1 zur Welt, war gesund und dürfte direkt bei mir bleiben. Allerdings wog er nur 2450g und hatte eine Größe von 48cm. Ich habe von Anfang an abgepumpt und sollte dann mit der Flasche ihm die Muttermilch geben, da er doch etwas schwach war und man wollte dass er schnell zunimmt. Da haben wir die Natural Wave von Lansinoh. Nun geht mein Baby erfreulicher Weise auch gerne an die Brust und trinkt dort. Meine Stillberaterin meinte es sieht super aus und ich soll ihn jetzt immer anlegen. Wir hätten es jetzt raus und das passt wunderbar. Die Pumpe könnte ich auch erstmal weglassen. Meine Hebamme meinte Pumpe lassen und nur gelegentlich anlegen. Nun bin ich verwirrt, was das richtige ist. Nun habe ich auch Angst, dass er zu wenig trinkt. Normal bekomme ich pro Pumpvorgang zwischen 100 und 150 ml. Wenn ich ihn vor dem stillen wiege und danach dann hat er wohl ca. 40-50ml pro stillmalzeit zu sich genommen. Reicht das dann? Denn er soll ja gut zunehmen. Die Hebamme ist sehr Zufrieden mit dem Gewicht. Er wiegt nun mittlerweile (ist jetzt 4 Wochen auf der Welt) 3410g. Ich habe ausserdem irgendwie Sorge, dass die Milch weniger wird wenn ich nun pumpe. Oft pumpe ich nach dem anlegen. Liegt es dann einfach nur daran? Im Moment pumpe ich noch 8-10 mal am Tag und lege den kleinen alle 2-3 Stunden an. Manchmal öfter. Wie sein Bedarf ist. Oft geb ich ihm nachher noch die Flasche mit Muttermilch, allerdings verschluckt er sich dann an der Flasche oft und hat sehr Bauchweh. An der Brust hat er das nie. An der Brust trinkt er nur sehr langsam. Schläft ein, wacht auf, trinkt wieder… etc. es dauert dann immer sehr lange. Die Stillberatung meinte ich kann die Pumpe weglassen und nur stillen, aber ich hab doch Angst und wollte dich gerne fragen: besonders das ich meine milchmenge so schlecht einschätzen kann. Als Ich nur gepumpt habe, hatte ich immer zwischen 100-200ml pro Pump-Session. Jetzt ist es weniger. Liegt es daran dass ich davor immer stille und die Brust leerer ist? Mach ich mich hier zu sehr verrückt? Kann ich etwas tun um mehr Milch zu haben? Stilltee, Wärme, Massage, Baby anlegen mache ich alles bereits. :-( Vielen vielen Dank vorab. Würde mich über eine Einschränkung freuen.
Liebe Sirini, je mehr du anlegst oder auch pumpst, umso mehr wird die Milchmenge gesteigert. Wenn dein Kind nur kurz trinkt, dafür aber oft, gleicht sich die Menge an. Wie ist es denn, wenn du nur anlegst? Sind die Windeln dann nass? Ist der Urin hell? Probiere doch einmal aus, wie es ist, wenn du ein paar Stilltage einlegst. Oberste Regel: Häufiges Anlegen und ein gut saugendes Kind stimulieren die Brust zu mehr Milchbildung. Deshalb solltest du dein Baby in den nächsten Tagen oft anlegen. Um das Interesse deines Babys an der Brust wach zu halten, kannst du es mit Wechselstillen versuchen. Dabei legst du dein Baby an und stillst es, solange es wirkungsvoll saugt, d.h. es schluckt nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung. Sobald es seltener schluckt, nimmst du es sanft von der Brust (vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und lässt es aufstoßen, streichelst seine Fußsohlen oder massierst es sanft entlang der Wirbelsäule, um seine Aufmerksamkeit zu wecken. Dann wird es an der anderen Brust angelegt und wieder gestillt, so lange es wirkungsvoll saugt. Schluckt es wieder seltener, wird es zurück an die erste Brust gelegt, nachdem du es wieder etwas ermuntert hast. Dieses "Wecken und Wechseln" wird zwanzig bis dreißig Minuten lang ausgeführt, wie bereits erwähnt tagsüber alle zwei Stunden und nachts mindestens alle vier Stunden. Ich würde dir zusätzlich für die nächsten Tage noch empfehlen, deinem Baby eine Kalorienbombe aus Muttermilchsahne zu geben, das gibt den Kleinen meist einen wirklich guten Zunahme- und Entwicklungskick. Schau, dass du Milch ausstreichst oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deinem Baby geben. Probier es mal aus! Liebe Grüße Biggi
Sirini
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. :-) die Tipps werde ich alle umsetzen. Also seine Windeln sind immer nass und eigentlich hat er auch bei jedem Windeln wechseln Stuhl. Ich denke er müsste etwas bekommen. Er schluckt auch fleißig an der Brust. Ich versuche ihn mit deinen Tipps aber länger wach zu halten. Und das mit der Muttermilchsahne, werde ich direkt heute machen. Kann ich das pumpen dann auch erstmal lassen und nur stillen? So wie die Stillberatung meinte? Bin sehr unsicher :-( Liebe Grüße und 1000 Dank!
Liebe Sirini, das kann ich leider nicht beurteilen, weil ich nicht sehe, wie effektiv dein Baby saugt. Ich würde zunächst schon noch etwas abpumpen, aber die Milch nicht mit der Flasche geben, sondern schauen, was dein Baby mit ausschließlichem Stillen zunimmt. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?