annaarthur
liebe biggi, ich habe immer das gefühl, dass mein kleiner nach dem trinken von aufgetauter muttermilch besonders bauchweh hat..kann es da einen zusammenhang geben? ansonsten bekommt er ja auch nur abgepumpte, erwärmte milch.. lg anna
Kristina Wrede
Liebe Anna, wenn du den Zusammenhang siehst, kann er auch existieren, nachgewiesen ist es nicht. Im Gegenteil: Eine Studie hat jüngst gezeigt, dass Babys auch die aufgetaute Milch gut vertragen, die der Mutter ungenießbar erschien. Aber du kennst dein Kind am besten, und wenn du das so beobachtest, dann schau doch vielleicht ob es eine Möglichkeit gibt, die Milch nicht einfrieren zu müssen... Lieben Gruß, Kristina
annaarthur
Liebe Kristina, danke für die Antwort. Woran könnte man denn aber erkenne, ob Muttermilch schlecht geworden ist? Gibt es irgendwelche untrüglichen Anzeichen? Ach und dann noch eine kurze Frage. Im Moment ist es ja schon richtig heiß draußen. Ich war vorgestern in der Apotheke und wollte für meinen 3 Monate alten Sohn Sonnenmilch kaufen.. dort sagte man mir, Sonnencreme dürfte man erst mit 6 Monaten drauf schmieren.. Aber was mache ich vorher? Natürlich liegen wir nicht in der prallen Sonne rum..aber auch im Schatten im Park oder im Tragesystem bei Wegen durch die Sonne wäre es mir lieber, er hat etwas Creme im Gesicht.. oder wie oder wat??
Kristina Wrede
Liebe annarthur, hm, das kann ich auch nicht so genau sagen. Bislang gingen wir davon aus, dass seifige, ranzig riechende Milch verdorben ist. Aber wie gesagt: In Studien tranken Babys auch diese Milch, ohne dass es ihnen schlecht bekommen wäre. Was die Sonnenmilch betrifft: Es stimmt, Babys unter 6 Monaten sollten keine Sonnencreme bekommen, weil ihre Haut noch so durchlässig ist, dass Stoffe eindringen könnten, die ihnen nicht gut tun. Es ist besser, du ziehst ihm etwas leichtes, langes an, so dass die Haut geschützt ist. Und auf dem Kopf ein Mützchen mit Schirm und Nackenschutz. Wenn du dich aber vorwiegend im Schatten mit ihm aufhältst, dann ist es nicht schlimm, wenn ihn zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen erwischen! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt und ich stille voll. Seit 2 Tagen habe ich angefangen ein wenig Milch abzupumpen und einzufrieren. Ich pumpe dafür morgens Milch ab, stelle sie zum abkühlen 1 h in den Kühlschrank und friere sie anschließend in extra dafür vorgesehene Beutel ab. Meine Frage ist nun, kann ich später die Milch von verschieden Ta ...
Hallo! Ich hab immer 80ml eingefroren und brauche aber 100ml für eine Mahlzeit. Mein Plan war 5 Beutel x 80ml auftauen, damit ich 4 Mahlzeit hab und die direkt, wenn sie aufgetaut sind auf 100ml auffüllen, damit ich sie so fertig in der Kühltasche mitnehmen kann oder im Kühlschrank lassen bis ich sie brauche. Ist das so möglich oder sind d ...
Liebe Biggi Ich habe heute Mittag Muttermilch aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank gestellt zum auftauen. Blöderweise brauche ich die Milch heute doch nicht. Wenn sie im Kühlschrank bleibt und ich den Behälter nicht öffne,kann ich sie dann meinem Kleinen auch Morgen Abend noch geben oder ist sie dann zu lange aufgetaut? Herzliche Grüsse ...
Guten tag Gemäss meiner recherche muss aufgetaute muttermilch innerhalb v. 24h gebraucht werden. Mir ist aber aufgefallen, dass die milch auch noch nach 48h normal riecht. Habe sie als badezusatz verwendet, da meine kleine sie nicht innerhalb der 24h getrunken hatte. Nun frage ich mich, ob ich sie ihr auch noch nach 48h hätte geben können? Ist die ...
Hallo liebe Stillberaterinnen Da das stillen an der Brust nicht geklappt hat, pumpe ich seit der Geburt meiner Tochter Muttermilch ab und gebe sie ihr mit der Flasche. Ich habe von Beginn an immer viel Muttermilch gehabt-pro Brust etwa 100-120ml alle 3 Stunden- weshalb ich pro Tag etwa 600ml Muttermilch in kleineren Portionen einfriere und bei ...
Hallo liebes Still-Team, Da ich noch viele Liter abgepumpte Muttermilch eingefroren habe, koche ich meinen Zwillingen daraus ihren Abendbrei, denn pur verweigern sie aufgetaute Milch. Dass aufgetaute Milch innerhalb von 24 Stundwn verwendet werden sollte, weiss ich. Ich nehme sie mittags aus dem Gefrierfach und koche abends den Brei daraus. Nun ...
Hallo, Kann ich aufgetaute MuMi, welche im Kühlschrank aufgetaut ist, mit "frischer" gekühlter Mumi (also beide gleiche Temperatur) mischen und gemeinsam erwärmen? Oder sollte ich dann lieber 2 Portion verfüttern? Es erscheint mir nicht sinnvoll, da sowieso alles in einem Magen landet, wollte mich aber trotzdem absichern. Besten Dank bereits ...
Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...
Hallo :-), ich habe eingefrorene Muttermilch bei Zimmertemperatur auftauen lassen und dann in den Kühlschrank gestellt. Vor 3h haben wir die Milch aus dem Kühlschrank genommen. Ich habe sie in einer Kühltasche gepackt und mitgenommen. Da wir sie nicht gebraucht haben, steht die Flasche jetzt wieder im Kühlschrank. Die Milch riecht aber komisch u ...
Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich Muttermilch. Ich habe vor wieder stundenweise zu arbeiten und habe auch schon etwas Milch eingefroren. Jetzt schaffe ich es glaub nicht immer ausreichend frische Milch abzupumpen. Kann ich aufgetaute Milch (im Kühlschrank aufgetaut) mit frisch abgepumpter Milch (im Kühlschrank gelagert) mischen und gemeinsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!