Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ansteckend?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: ansteckend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Stillberaterteam! Habe mal eine Frage, einfach weil ich mir unsicher bin. Meine 3 Monate alte Tochter hat den ersten leichten schnupfen. Gebe Ihr schon Olynth salin und Babix. Mir kratz der Hals jetzt auch. Nehme jetzt viel Vitamine und trinke HustenBronchialtee. Ist in der Muttermilch etwas, außer die wichtigen Nährstoffe, womit Sie sich anstecken könnte bei mir? Oder sollte ich einfach nur das "abknutschen" sein lassen? Kann ich mich von Ihr anstecken, ist das möglich? Sollte ich jetzt Ihre Hände die ständig in den Mnd wandern, öfters waschen? Achso, ich stille voll. Merkwürdige fragen, ich weiß, ist aber mein erstes Kind wie man wohl merkt:-))) Könnt Ihr mir sonst Tipps geben, worauf ich achten sollte? Vielen lieben Dank im Vorraus für Eure Zeit und Mühen!! Ich finde Euch klasse! Liebe Grüße Steffi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffi, es gibt nur sehr wenige Krankheiten, bei denen ein (vorübergehendes) Abstillen erforderlich ist. Im Gegenteil, in den meisten Fällen ist es sogar sehr sinnvoll, wenn die Mutter weiter stillt, denn durch die Muttermilch bekommt das Baby maßgeschneiderte Antikörper gegen die Erkrankung, unter der die Mutter leidet und wird so vor einer Ansteckung geschützt beziehungsweise, falls es sich doch anstecken sollte verläuft die Erkrankung in der Regel leichter. Wird das Stillen unterbrochen, kann das Kind unter Umständen sogar eher erkranken, da ihm die Antikörper aus der Muttermilch fehlen. Eine Ansteckungsgefahr über die Muttermilch gibt es nur bei ganz wenigen Krankheiten (z.B. HTLV 1), die meisten Viren und Bakterien durch Einatmen, über die Nahrungsaufnahme oder durch Haut und Schleimhautkontakt übertragen werden. Gute Hygiene ist deshalb sehr wichtig, um die Ansteckungsgefahr für das Kind zu verringern (häufiges Händewaschen, eventuell Mundschutz usw.). Bei den meisten Infekten der Atemwege, Harnwege oder des Magen Darm Traktes kann deshalb ohne Unterbrechung weitergestillt werden. Insbesondere bei viralen Darminfekten sollte weiter gestillt werden, da in diesem Fall die Vorteile für das Kind besonders ausgeprägt sind. Auch Virusinfektionen wie Grippe und Erkältungskrankheiten sind kein Grund für eine Stillpause. Das Kind wird durch spezifische Antikörper geschützt und das Stillen erleichtert außerdem der Mutter die Versorgung des Kindes. gesund. LLLiebe Grüße und gute Besserung! Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.