Mitglied inaktiv
Hallo! Du, ich glaube, da hast du uns aber, ich schätze, alle falsch verstanden. Ich denke niemand von uns hätte sein Kind in so einem Fall hungern lassen. Okay, wir haben alle von der Fertigmilch abgeraten, dass war aber deshalb, weil wir nicht wollten, dass Claudias Milchmenge noch mehr zurückgeht. Aber in einem Fall hast du recht, wir hätten erwähnen sollen, dass, wenn das Kind nach! dem Stillen noch Hunger hat, sie die Fertignahrung oder Karotten hätte geben können. Sorry! Halt uns bitte nicht für Mütter, die ihre Kinder hungern lassen. Also ich zumindest habe das noch nie!!! gemacht. Und ich denke, die anderen auch nicht. Liebe Grüße Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?