Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Anhänglichkeit nach Abstilen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Anhänglichkeit nach Abstilen

LilliPutana

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Unser Sohn ist 9 1/2 Monate und wir haben vor knapp 3 Wochen abgestillt. Er trank nur noch einmal am frühen morgen gegen 5-6 Uhr und das zum schluss nur noch mit riesen Theater und Geschrei. Also ließ ich es einfach mal bleiben mit dem stillen und er hat es gut aufgenommen und ich und auch mein Mann haben, nicht das Gefühl dass er es einfordert oder vermisst. aber er ist meiner Meinung nach seitdem sehr anhänglich vor allem was das Schlafen betrifft. er schläft nur mit Körperkontakt ein und weiter. wenn er aufwacht und Papa will ihn trösten dann riesen Geschrei. Sobald ich ihn weglege und weggehe wacht er auf und ich muss wieder zu ihm. Kann diese anhänglichkeit vom abstillen kommen? Und kann ich ihr bedenkenlos nachgeben, was meinem bauchgefühl entspräche? Oder muss ich Angst haben, dass er sich so an dieses bei/ auf mir einschlafen gewöhnt, dass ich später Probleme bekomme? Er ist auch sehr mobil. denke es liegt vielleicht auch daran. aber es ist gerade sehr anstrengend.muss mich quasi wenn er abends ins bett geht mit ihm hinlegen und mittags auch. Danke für eure Einschätzung und eure wertvolle Arbeit hier! LG nathalie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe nathalie, ich denke, dass dein Baby im Moment einfach einen neuen Entwicklungsschritt macht und sehr viel Nähe braucht. Dein Kind beginnt jetzt ganz bewusst zwischen fremd und bekannt zu unterscheiden und lernt nun auch sehr deutlich, dass es ein eigener Mensch ist. Dies kann für das Kind sehr aufregend und verunsichernd sein und dann will es natürlich nicht alleine sein, schon gar nicht, wenn es sich in den Schlaf fallen lassen soll und damit ja auch das letzte bisschen Kontrolle abgeben muss, das es in seiner Welt hat. Wird das Kind dann alleine hingelegt, beginnt es zu weinen, nicht aus Wut, sondern aus Verzweiflung. Damit will es weder dich noch seinen Vater ärgern und es hat auch keinen Sinn ein Baby in dieser Situation allein weinen zu lassen, im Gegenteil: dein Sohn braucht dann die Gewissheit, dass ihr für ihn da seid. Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" Du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist. Du machst nichts falsch! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.