Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, im Januar nächsten Jahres werde ich mein erstes Kind zur Welt bringen. Ich habe angst meine Tochter zu stillen, da ich extrem schmerzempfindlich bin und jezt schon ein Grauen davor habe, wenn das Kind an meiner Brust saugt. Ist "künstliche" Nahrung wirklich soviel schädlicher für meine Kleine, gerade was das Allergierisiko angeht? (Ich selber bin vor ca. 27 Jahren nicht gestillt worden und habe keine Allergien.) Darüber hinaus werde ich im Anschluss an den Mutterschutz wieder Teilzeit arbeiten gehen und meine Eltern passen auf ihre Enkelin in dieser Zeit auf. Ist es - sollte ich mich für das Stillen entscheiden - möglich, dass meine Tochter dann neben dem Stillen mit einer Pre-Nahrung ernährt wird? Vor dem Abpumpen habe ich fast noch mehr angst als vor dem Stillen. (Ich hoffe, ich wirke jetzt nicht völlig hysterisch...) Viele Grüße und vielen Dank!
? Liebe Annika, ich kann verstehen, dass Sie Angst vor dem Stillen haben, denn es ist etwas absolut Neues und Ungewohntes und da wir nicht in einer Kultur leben, in der das Stillen selbstverständlich ist und es außerdem zu einer Art „Nationalsport“ zu gehören scheint, schwangeren Frauen Horrorgeschichten über Geburt und Stillen zu erzählen, kann sich in der Vorstellung so manches zusammenbrauen, was nur noch Angst und Panik macht. Aber in Wirklichkeit ist das Stillen in der Regel weder schmerzhaft noch unangenehm – es sei denn, die Frau ist schlecht beraten und falsch informiert. Auch Abpumpen tut normalerweise nicht weh. Und genau das ist der Punkt, um Ihre Angst zu bekämpfen: Informieren Sie sich und verschaffen Sie sich Wissen über die wichtigen Punkte beim Stillen. Das fängt beim korrekten Anlegen an und geht bis hin zu der Tatsache, dass ganz gleich, was die Werbung erzählt, künstliche Säuglingsnahrung immer nur eine Kopie sein wird, die niemals an das Original heranreicht. Führen Sie einmal in der nächsten Zeit in aller Ruhe ein ausführliches, direktes Gespräch mit einer Stillberaterin. Schildern Sie Ihre Ängste und lassen Sie sich aufklären über das, was Sie gehört haben und sich vorstellen und dann, wenn Sie über korrekte und unabhängige Informationen verfügen, können Sie Ihre Entscheidung treffen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Annika, hab' doch keine Angst! Wenn Du es richtig machst (und dabei kann Dir eine Stillberaterin helfen), tut Stillen kein bisschen weh. Es ist nicht mal unangenehm sondern ganz normal, wie wenn Du eine Hand auf die andere legst. Ich war so überrascht, dass ich erst kaum glauben konnte, dass das Kind überhaupt saugt! *g* Ach so, um das Kind zu bekommen wirst Du es ja gebären müssen (oder einen KS haben müssen). Beides ist mit Schmerzbewältigung verbunden. Wenn Du das geschafft hast, wird das Stillen ein Klacks sein, selbst WENN es am Anfang leicht zuppelt, was ja wie gesagt nicht unbedingt so ist! Liebe Grüße Das_Rabennest
Mitglied inaktiv
Hi Hab keine Angst vor dem Stillen, denn es ist wunderschön! Vielleicht zwickt es Dich manchmal, aber das Gefühl und der Anblick Deines Babies, welches zufrieden saugt, belohnt Dich so sehr dafür, daß es Dir nicht viel ausmachen wird. Hauptsache, Du gehst locker an die ganze Geschichte dran und holst Dir Hilfe, wenn es nicht so klappt. Ich empfand die Stillzeit meiner Tochter also etwas ganz wunderbares und freue mich schon auf das Stillen meiner kleinen Tochter im Frühling. Ich würde es einfach ausprobieren, das klappt schon!! Alles Gute, Vio
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch