Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

An Biggi!!!!!!!!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: An Biggi!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich komme erst jetzt wieder dazu mich bei dir zu bedanken! Danke ; -))Ich habe am 15.11. gefragt, wie ich meine an der Brust nuckelnde Tochter (fas 9 Mon.) abstillen kann bzw. sie auch mal ohne Brust einschläft....Einen grossen Teil deiner Antwort, hatte ich in ähnlicher Form schon mal hier im Forum von dir gelesen und es hat mich damals schon davon überzeugt, nicht an diese "ich-will-nur-6 monate-stillen-und-beikost-heisst-ja-abstillen" methode fest zu halten. ich weiss jetzt, beikost ist eben keine "methode" zum abstillen und meine kleine ist offensichtlich noch nicht so weit, ABgestillt zu werden. es ging mir auch nicht darum, dass ich mal wieder alleine weg gehen will (partys o.ä.), im gegenteil, mir liegt auch nichts daran (noch nicht) ohne mein würmchen etwas zu machen. aber mir liegt schon mittlerweile wieder etwas daran wenigstens an familiären feierlichkeiten teil zu nehmen, doch wie kann ich das, wenn sie nicht schläft...eben dann doch gar nicht???? ich kann sie doch nicht, nur weil es was zu feiern gibt, um ihren schlaf bringen. ich habe sie früher auch im tragetuch mit mir herumgetragen, geschlafen hat sie da aber nie (als sie ein paar wochen alt war vielleicht schon) und jetzt ist sie mir einfach zu gross und zu schwer und würde vermutlich nun erst recht nicht mehr im tuch schlafen. heisst das für stillende mütter dann tatsächlich ggf. über jahre spätestens zur schlafenszeit wieder zu hause sein zu müssen....??? vielen dank auch für die telefonnummer der stillberaterin in meiner "nähe"...ich habe mit ihr gesprochen, doch leider ist das nicht wirklich nah bei mir. stillberaterinnen von der LLL gibt es wohl nicht in unmittelbarer nähe...leider...ich überlege nun, eine andere stillgruppe aufzusuchen-ich frag mich nur, wie die einstellung dort tatsächlich zum stillen ist. in meiner pekip gruppe komme ich mir auf jeden fall inzwischen als ziemliche aussenseiterin vor, deswegen dachte ich mir, eine stillgruppe würde mir vielleicht helfen und gut tun....kannst du mir was zu anderen stillgruppen sagen, die jetzt nicht der LLL angehören bzw. deren stillberaterin nicht so ausgebildet wurden?? sorry, ist schon wieder so lang geworden. aber nochmals vielen vielen dank, mir geht es nach deinen worten wirklich immer wesentlich besser...und man fühlt sich dann nicht mehr so einsam mit dem was man macht oder wie man es macht. ganz lieben gruss sandra (hupfdohle)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, leider weiß ich nicht, ob es in deiner Nähe andere Stillgruppen gibt , am besten fragst Du einmal in deiner Entbindungsklinik, bei einer Hebamme oder der Krankenkasse nach. Nein, sicherlich musst Du nicht jahrelang zu Hause bleiben und dein Kind stillen, dein Kind wird jeden Monat älter und reifer und es kann gut sein, dass es in einem Monat durchschläft und Du wirklich „Party“ machen kannst :-). Es kann auch sein, dass Du abstillst und dein Kind trotzdem herzzerreißend weint, wenn es aufwacht und Du nicht da bist. Längeres Stillen bedeutet nicht automatisch eine größere Abhängigkeit und ganz sicher wird dein Kind auch wenn es nicht mehr gestillt wird emotional von dir abhängig sein. Eltern sein bedeutet unabhängig vom Stillen, dass das Kind auf einen angewiesen ist und dass es eine Bindung zwischen Mutter/Eltern und Kind gibt. Ob Du dein Kind für eine Nacht bei der Oma lassen kannst oder nicht, das hängt nicht vom Stillen, sondern von deinem Kind ab. Auch nicht gestillte Kinder wachen nachts auf und das hat nichts mit Angewohnheit zu tun, sondern es ist einfach eine Tatsache, dass es Kinder gibt, die nachts noch sehr viel länger brauchen, bis sie alleine zurecht kommen und andere, die früher so weit sind. Genau so wie das eine Kind bereits mit zehn Monaten läuft und das andere erst mit 18 Monaten. Niemand käme auf den Gedanken zu dem Kind, das erst später läuft zu sagen „Dass Du noch nicht frei läufst ist eine dumme Angewohnheit von dir". Was nun die unterschiedlichen Bedürfnisse betrifft: dein Baby gehört mit zur Familie und warum soll es dann von den gesellschaftlichen Ereignissen der Familie ausgeschlossen bleiben? Babys sind soziale und gesellige Wesen und wenn Du noch nicht so früh ins Bett willst, dann lass dein Kind doch einfach mit euch zusammen den Abend verbringen. Sobald es dann wirklich müde ist, wirst Du es sicher recht problemlos ins Bett bringen können oder aber es macht einfach auch einmal ein Nickerchen auf deinem Arm oder dem deines Partners. Vielleicht ist das überhaupt unser Problem: wir leben nicht mit unseren Kindern, sondern grenzen sie in vielen Bereichen unseres Lebens aus und damit engen wir uns selbst ein. Wenn Du einmal zum Beispiel nach Italien schaust, dann wirst Du sehen, dass es dort absolut selbstverständlich ist, dass die Kinder und Babys auch an den Abendaktivitäten der Familie teilhaben und schlicht und ergreifend dazu gehören. Nur wenige Kinder sind wirklich vom Temperament her so, dass sie immer einen absolut gleichförmig verlaufenden Alltag mit exakt festgelegtem Zeitplan brauchen. Außerdem engt solch ein Zeitplan uns Eltern ja auf sehr extreme Weise ein, so dass es wieder nicht möglich ist, spontane Aktivitäten zu entwickeln. Ich hoffe, ich konnte dir auch heute ein wenig weiter helfen, lass dir keine „Zäune“ wachsen, wo es gar nicht sein muss! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nochmals vielen dank....aber eben genau das ist ja mein "problem". ich WILL sie ja überall mit hinnehmen, denn es gibt für mich nur die alternative mit ihr gleich zu hause zu bleiben oder eben mitnehmen. nehme ich sie aber mit, ist es im endeffekt doch nur super stress für uns beide. ab aller spätestens 20 uhr wird sie sooo müde und ist dann natürlich extem quengelig und schreit nur noch....sie schläft NICHT....nicht auf dem arm, nicht im tragetuch....ich kann doch nicht einfach darüber wegsehen, das sie sich dann ja offensichtlich nicht wohlfühlt und dann lieber mit mama in unserem bett liegen würde....ich habe so die hochzeit meiner schwägerin und die meines cousins verpasst (schnief)....ich bin ja niemand, der ständig und dauernt party machen muss/will. aber ab und an fallen halt so feierlichkeiten an (weihnachten, sylvester) und dann weiss ich nicht, wie ich das unter einem hut bringen soll....es wird dann auch frustrierend, wenn ich dann alleine -ohne mann, der feiert dann noch- von so einer feier nach hause gehen muss.....ok, denke das ist dann wohl das los was ich mit meiner maus gezogen habe....sie kann halt bei gesellschaft nicht schlafen, richtig??? und IRGENDWANN wird das ja vielleicht auch wieder anders und sie kann doch mit einem babysitter zu hause bleiben....hoffen, warten und tee trinken.... dir noch ein schönes wochenende...danke, danke, danke ; -) lieben gruss hupfdohle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hupfdohle, sorry, wenn ich mich hier einmische! Ich kenne das frühe Schlafengehen sowohl von meiner ersten, als auch jetzt wieder von meiner 2. Tochter. Mein zweites Baby geht, seit sie 3 Monate alt ist mehr oder weniger um 19.00 ins Bett. ABER - ich habe ihr, nach Erfahrung mit meiner ersten Tochter - sofort von Beginn ein bestimmtes Ritual und ein Kuscheltier angewöhnt und ausserdem das Schlafen ins Tragetuch gekuschelt - nämlich das Tragetuch als Bett-Nestchen. D.h. wenn ich wo unterwegs bin, mache ich ihr aus dem Tragetuch und dem Schlaftier ihr gewohntes Bett. Ausserdem kann man, wenn man solche Früh-Schläfer hat, auch leichter einen Babysitter engagieren. Und sobald das Baby am Abend länger als 3-4 Stunden am Stück ohne Trinkbedarf schäft, geht sich schon ein bisschen Gesellschaftsleben aus! Nicht dass ich im Moment wach genug dazu wäre... aber theoretisch könnte ich mir den Abend bis Mitternacht um die Ohren schlagen... Hilft Dir das weiter? Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich habe jetzt Deinen vorigen Beitrag gelesen. Nuckelt Deine Maus vielleicht auch am Finger? Vielleicht kann Euch das weiterhelfen? Meine erste hat Nächte mit meinem Finger im Mund verbracht. Hat aber den von Papa genauso genommen. Hast Du das schon probiert? Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo edith!!! danke für dein "einmischen" ; -))...nein,leider nimmt sie auch die finger nicht, weder den von papa noch meinen....lediglich so zum rumspielen und weil sie ja grad zahnt tut es ihr wohl gut drauf rum zu beissen (aua!!) mit kuscheltier hab ich vor kurzem auch noch mal versucht, sie hat´s regelrecht in die ecke gefeuert !!! ihre eigentlich ach so geliebte "schnattie"...die frotteente von tschibo...naja. ich hab heute auch noch mal mit einer mami telefoniert, die auch stillt und deren kinder an der brust eingeschlafen sind...aber irgendwie haben die doch alle nie das "problem" was ich habe, glaube allmählich ich hab da wirklich was "einreissen" lassen, was ich so ohne weiteres nicht mehr ändern kann. auch dass sie wohl immer noch bei uns im bett schläft und nicht wenigstens im eigenen bett neben uns....mhhh. wenn ich mich nachts dann nämlich zu ihr legen -nachdem sie eben doch mal ohne mich eingeschlafen ist- hängt sie anschliessend mit unter die GANZE nacht an meiner brust. und das praktiziert offensichtlich so keiner...sodass ich mich doch frage, bekomme ich sie jemals weg von meiner brust und raus aus unserem bett??? momentan ist es ja alles noch ok und kuschelig und gemütlich und überhaupt aber ich merke schon, dass sich da was in mir regt und ich ganz, ganz langsam panik deswegen bekomme....unbegründet??? aber das eben kann mir ja anscheinend keiner beanworten, tja, wenn man´s nicht kennt..; -( aber ganz lieben gruss für deine worte! hupfdohle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.