LE3112
Hallo
Ich bin etwas beunruhigt.. Als ich vorhin einen Kaugummi gegessen habe hat etwas geknirscht, als wäre Sand dazwischen. Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht aber bei genauerer Überlegung bzw. fühlen und anschauen, könnte es sein, dass es ein Stück von einer alten Amalgamfüllung war (sollte schon erneuert werden, aber ich hab mich bisher in der Stillzeit dagegen gesträubt). Nun hab ich Angst aufgrund der Quecksilberbelastung etc ob ich meine Tochter weiter stillen kann (sie ist 6Monate und bekommt nur nachts und morgens die Brust)
Vielen Dank im Voraus
Liebe LE3112, ich habe gerade im Nachbarforum geschaut und folgendes gefunden: „Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen: das Amalgam wird vollständig vom Körper ausgeschieden. Für Ihr Baby besteht keine Gefahr.“ Amalgam gehört zu den Themen, die leider immer wieder sehr heiß diskutiert werden, und damit zu starken Verunsicherungen führen. Dazu zitiere ich dir aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer, Spielmann, Vetter, 7. Auflage 2006: "Empfehlung für die Praxis. Die durch Amalgam hervorgerufene Belastung führt nach heutiger Erkenntnis nicht zu "Ausreißern" im Spektrum der Schwermetallprofile, die Konsequenzen wie das Abstillen erfordern. Auch eine Entgiftungsbehandlung ist nicht indiziert. Sie ist sogar kontraindiziert, da eine Mobilisierung des Schwermetalls zu einer stärkeren Belastung der Muttermilch führen könnte. Da andererseits Schwermetalle nicht unnötigerweise zugeführt werden sollen, sind Korrekturen von Amalgamplomben nur bei Beschwerden durchzuführen und generelle Sanierungen auf die Zeit nach dem Stillen zu verschieben. Wo immer möglich sollte auf Amalgam verzichtet werden. Die Amalgamproblematik darf in keinem Fall zu einer "toxikologischen Krise" hochgespielt werden, die dann die Mutter Kind Beziehung in nicht gerechtfertigtem Umfang belastet." Wenn dein Zahn behandelt werden muss, dann ist das so und um die Belastung so gering wie möglich zu halten, ist es sinnvoll, dass der Zahnarzt oder die Zahnärztin ein Spanngummi (Cofferdam) einlegt. (das ist etwas aufwändig und wird nicht so gut vergütet, aber es ist sinnvoll). Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen