Mitglied inaktiv
mein baby ist jetzt 3 1/2 mon. und seit etwa zwei wochen isst er nicht mehr riechtig. wenn ich ihn anlegen will dan dreht er sich weg u. windet sich wie ein kleiner wurm. das klappt dann nur wenn er kurz vor dem einschlafen ist u. ich ihm dann die brust gebe dann isst er etwa 20 min. u. seit vorgestern will er fast gar nichts mehr essen er hatte etwa8- 9 stunden nichts gegessen ich habe dan etwas muttermilch ins fläschchen getan um zu kuken ob er vieleicht gar kein hunger hat doch aus der flache hat er dann getrunken . ich weiß nicht was ich machen soll vieleicht will er die brust ja gar nicht mehr und ich soll aufs fläschchen umsteigen.
Liebe Maya2, das klingt nach einer Saugverwirrung, vor der man leider in der ganzen Stillzeit nie gefeit ist. Der Unterschied zwischen Brust und Flasche liegt nämlich nicht daran, dass es an der Brust anstrengender wäre zu saugen, sondern in den unterschiedlichen Trinktechniken und ein Kind, das mit Flaschentechnik an der Brust trinkt, wird sehr schnell frustriert sein und kann sich dann so verhalten wie oben beschrieben. Solche so fortgeschrittenen Saugprobleme lassen sich nicht durch eine Fernberatung betreuen, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen nicht direkt etwas zeigen. Deshalb ist es das Beste, wenn Sie sich schnellstmöglich an eine Kollegin vor Ort wenden, die direkt mit Ihnen und dem Kind arbeitet. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
aber woher kommt die saugverwirrung ich habe ihm in den ganzen 3 mon. nur etwa 3-4 mal die flasche gegeben u. das nur mit tee. die flasche mit milch nur jetzt ein mal um zu schauen ob er trinkt. mein wohnort ist 73079 Süßen was kostet so eine stillberaterin? danke im vorraus
Liebe Maya2, die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kindbekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge "Beschäftigung". Sie können sich an Frau MAIER Brigitte, Tel.: 07161 72841 wenden, sie kann Ihnen gezielte Tipps geben. LLL Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Ihnen fallen also keine Kosten an, doch wir freuen uns über eine Spende und bei einem Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu